Watches & Wonders 2025: Immersives Erlebnis der Uhrmacherkunst

Watches and Wonders Genf

Vom 1. bis 7. April 2025 werden insgesamt 60 Marken – mit der Ankunft von Bvlgari und sechs neuen unabhängigen Marken – Besucher bei Watches and Wonders Genf begrüßen. © W&W

In fünf Tagen heißt Watches and Wonders Geneva, das Flagship-Event der Uhrenbranche, Fachleute und Journalisten aus aller Welt willkommen, bevor die Messe von Samstag, dem 5., bis Montag, dem 7. April, ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnet.



Die Watches and Wonders Geneva Foundation (WWGF) wurde im September 2022 auf Initiative von Rolex, Richemont und Patek Philippe gegründet und ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Genf. Im Jahr 2024 traten drei neue Schlüsselmitglieder, Chanel, Hermès und LVMH, dem WWGF-Vorstand bei. 49.000 Besucher waren bei der letzten Ausgabe im April 2024 vor Ort. In einem außergewöhnlichen Ambiente präsentieren nun im Jahr 2025 über 60 Uhrenmarken ihre neuesten Kreationen und öffnen die Türen zu ihren Welten.

Der Höhepunkt der Woche findet am Donnerstag, dem 3. April, mit dem „In The City“-Abend statt. Geschäfte haben bis 21 Uhr geöffnet und es gibt ein Bon Entendeur-Konzert am Quai Général-Guisan. „Jeder sollte die Möglichkeit haben, etwas Einzigartiges zu erleben. Bei Watches and Wonders Geneva dreht sich alles um Kontakt und Emotionen, und wir setzen uns dafür ein, dies zu fördern“, sagt Cyrille Vigneron, Präsident der Watches and Wonders Geneva Foundation.

Watches and Wonders Genf 2025 Marken
In diesem Jahr wurde der Ticketverkauf an unterschiedliche Zielgruppen und Besucher angepasst. © W&W

Junge Menschen im Rampenlicht

Ob auf der Suche nach einer Ausbildung, einer Karriere oder einfach nur Interesse an der Uhrmacherei – junge Menschen stehen im Mittelpunkt. Sie können Auszubildende verschiedener Marken treffen und die im LAB präsentierten Schülerprojekte entdecken. Dieser Bereich ist der Innovation gewidmet und bringt Marken, Start-ups und Schulen rund um Projekte von jungen Menschen für junge Menschen zusammen. Im Uhrendorf auf der Pont de la Machine können jüngere Besucher Uhrmacher- und Schmuckwerkstätten erleben, sich über Ausbildungskurse informieren und die Live-Übertragung der SwissSkills 2025-Qualifikationen für Mikrotechnikberufe aus dem Palexpo verfolgen.

Watches and Wonders Genf 2025 Uhren
Die Uhrmacherberufe stehen die ganze Woche über im Mittelpunkt, von den Markenständen bis zum Watchmaking Village auf der Pont de la Machine. ©W&W

Konferenzen, Lesungen und Filmvorführungen, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Payot, werden die Zeit auf originelle und unerwartete Weise erkunden und diese außergewöhnliche Woche der Uhrmacherei abrunden.

Ausstellende Marken

A. LANGE & SÖHNE | ALPINA | ANGELUS | ARMIN STROM | ARNOLD & SON | ARTYA GENEVE | BAUME & MERCIER | BELL & ROSS | BREMONT | BVLGARI | CARTIER | CHANEL | CHARRIOL | CHOPARD | CHRISTIAAN VAN DER KLAAUW | CHRONOSWISS | CYRUS GENÈVE | CZAPEK & CIE | EBERHARD & CO. | FERDINAND BERTHOUD | FREDERIQUE CONSTANT | GENUS | GERALD CHARLES | GRAND SEIKO | GRÖNEFELD | H. MOSER & CIE. | HAUTLENCE | HERMÈS | HUBLOT | HYSEK | HYT | IWC SCHAFFHAUSEN | JAEGER‑LECOULTRE | KROSS STUDIO | LAURENT FERRIER | LOUIS MOINET | MEISTERSINGER | MONTBLANC | NOMOS GLASHÜTTE | NORQAIN | ORIS | PANERAI | PARMIGIANI FLEURIER | PATEK PHILIPPE | PEQUIGNET | PIAGET | RAYMOND WEIL | RESSENCE | ROGER DUBUIS | ROLEX | RUDIS SYLVA | SPEAKE MARIN | TAG HEUER | TRILOBE | TUDOR | U‐BOAT | ULYSSE NARDIN | VACHERON CONSTANTIN | VAN CLEEF & ARPELS | ZENITH

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.