Wien: Position als Luxusdestination wächst permanent

Wien Innenstadt Luxus

Wien etabliert sich zunehmend als Luxusdestination: Zwischen Kohlmarkt, Graben, Tuchlauben und Kärntner Straße entstehen neue Boutiquen, Hotels und Gastronomiekonzepte, die Mode, Schmuck, Uhren und Lifestyle zu einer gemeinsamen Erlebniswelt verschmelzen. © ViennaTrips

Die internationale Luxusbranche setzt auf Wien und seinen hohen Lebensstandard. Vom Goldenen Quartier bis zum Looshaus wird Luxus zunehmend zum Erlebnis. In der Innenstadt entsteht ein dichtes Netz aus neuen Boutiquen, Hotels und Fine-Dining-Locations. Uhren- und Schmuckhäuser wie Tissot, Wagner, Van Cleef & Arpels und Cartier prägen dabei den neuen Anspruch: Luxus soll nicht nur sichtbar, sondern erlebbar sein.



Österreichs Bundeshauptstadt steht im internationalen Luxus-Ranking mittlerweile auf Augenhöhe mit Metropolen wie Paris, Mailand oder Zürich. Wien bietet ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Lebensqualität, kulturellem Reichtum und wirtschaftlicher Stabilität und wird dadurch zum Magneten für internationale Luxusmarken. Die Nachfrage nach geeigneten Verkaufsflächen in der Innenstadt ist enorm. Im Goldenen Quartier, am Graben, Kohlmarkt und in der Kärntner Straße entstehen neue Erlebnisräume, die weit über das klassische Shopping hinausgehen. Die Boutique wird zum Salon, das Geschäft zur Galerie, der Verkauf zum gesellschaftlichen Ereignis.

Mehr zum thema

Neue Adressen im Herzen der Stadt

Wie dynamisch sich die Luxusbranche in Wien entwickelt, zeigen die zahlreichen Neueröffnungen der letzten Monate. Zuletzt übersiedelte Dior vom Kohlmarkt in eine neue, 1.000 Quadratmeter große Boutique in der Tuchlauben. Stararchitekt Peter Marino gestaltete die Räume als Bühne für Mode, Schmuck, Accessoires und Kunst. Auch das Traditionshaus Wagner investiert kräftig in seine Präsenz. Am Graben 21 wurde die Boutique modernisiert und um die erste Tudor-Boutique Österreichs erweitert, während die Rolex-Boutique by Wagner in der Tuchlauben im aktuellen Markenstil ausgebaut wurde. Damit positioniert sich Wagner als international anschlussfähiger Player im Premiumsegment.

Nur wenige Gehminuten entfernt eröffnete Tissot seine neue Boutique in der Kärntner Straße 12. Das Storekonzept verbindet Schweizer Uhrentradition mit modernem Lifestyle und passt sich damit perfekt in die neue Wiener Luxuslandschaft ein, zugänglich, designorientiert und markenbewusst. Einen weiteren Meilenstein setzte 2024 Van Cleef & Arpels mit der Eröffnung seiner ersten österreichischen Boutique am Kohlmarkt 3. In dem historischen Haus vereint die französische Haute Joaillerie über zwei Etagen edle Materialien, Art-Déco-Elemente und Wiener Anspielungen . Auch Cartier hat seine Boutique am Graben neu eröffnet und dabei die Verkaufsfläche verfünffacht. Die Innenarchitektur von Laura Gonzalez verbindet Handwerkskunst, florale Strukturen und regional inspirierte Materialien zu einer luxuriösen, aber zugänglichen Wiener Interpretation der Maison-Welt.

Mehr zum thema

Luxus in allen Facetten

Wien erlebt derzeit eine Verfeinerung seines Luxusbegriffs – und das über Branchen hinweg. Mit dem neuen Mandarin Oriental Vienna, das im ehemaligen Handelsgericht in der Riemergasse eröffnet, zieht diskreter Luxus in die Hotellerie ein. Das Haus steht für Service, Stil und kulturelle Authentizität – und bringt damit ein weiteres internationales Toplabel in die Innenstadt. Auch die Gastronomie setzt Maßstäbe. Das neue Boxwood – The Art of Steak an der Dominikanerbastei zeigt, wie Erlebnis und Qualität verschmelzen: Kulinarik wird hier zum sozialen Ereignis, das mit Design, Musik und Atmosphäre spielt.

Selbst im Segment des „stillen Luxus“ entsteht Neues: Der schwedische Bettenhersteller Hästens eröffnete mit dem Showroom Art of Sleep am Franz-Josefs-Kai eine Verkaufswelt, in der Champagner und Probeliegen selbstverständlich sind. Diese Form der Inszenierung zieht sich durch alle Luxussparten, vom Uhrensalon bis zum Gourmetrestaurant.

Mandarin Oriental Wien erster Bezirk
Mandarin Oriental Vienna: Neues Luxushotel im Herzen der Stadt, eröffnet im Herbst 2025. © Mandarin Oriental Hotel Group
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.