
Für den Fachhandel ist die Kampagne eine Einladung, Kundinnen mehr denn je emotional und individuell abzuholen – mit Schmuck, der in jeder Lebenslage passt. © Fope
Die italienische Luxusmarke FOPE setzt mit der neuen weltweiten Werbekampagne „ALL IN ME“ einen starken kommunikativen Akzent. Ziel ist es, die internationale Markenposition weiter zu schärfen und die emotionale Markenbindung auszubauen – mit einem klaren Fokus auf die moderne, vielschichtige Frau von heute. Im Zentrum steht Schauspielerin Olivia Cooke, die als Gesicht der Kampagne den Kern der Botschaft verkörpert.
Ein emotionales Markenstatement
„ALL IN ME“ ist mehr als eine Imagekampagne – sie ist ein Bekenntnis zu stilistischer Vielfalt, innerer Stärke und individueller Identität. FOPE nutzt die internationale Ausstrahlung von Olivia Cooke, bekannt u. a. aus der HBO-Erfolgsserie House of the Dragon, um den globalen Charakter der Marke noch stärker zu unterstreichen. Inszeniert von der renommierten Modefotografin Camilla Åkrans, zeigt die Kampagne Cooke in verschiedenen Momentaufnahmen – mal sinnlich, mal selbstbewusst, mal nachdenklich. Immer präsent: FOPEs ikonischer Flex’it-Schmuck.
Schmuck für alle Facetten des Lebens
Der Fokus der neuen Kommunikation liegt auf der Vielseitigkeit des Flex’it-Konzepts, das wie kaum ein anderes für Eleganz mit Funktion steht. Dank des patentierten Goldgeflechts mit integrierten Federn sind die Armbänder, Ringe und Colliers nicht nur formschön, sondern auch maximal flexibel und angenehm zu tragen – ein USP, der FOPE klar von Mitbewerbern im gehobenen Preissegment abhebt. Mit der Kampagne stellt FOPE klar: Schmuck ist mehr als ein Accessoire – er begleitet die Trägerin durch alle Facetten des Alltags und passt sich mühelos jeder Rolle, jedem Stil und jedem Moment an. Cooke selbst bringt es auf den Punkt: „Die Schmuckstücke passten sich jeder Rolle an – genau wie ich.“
Wirtschaftliche Relevanz für den Fachhandel
Für Juweliere und Fachhändler bietet die Kampagne einen klaren Mehrwert: FOPE stärkt seine internationale Markenwahrnehmung und kommuniziert Werte wie Authentizität, Zeitlosigkeit und Lebensnähe – Aspekte, die vor allem bei einer jüngeren, urbanen Zielgruppe an Bedeutung gewinnen. Die Wahl von Olivia Cooke als Markenbotschafterin öffnet zudem neue kommunikative Kanäle, insbesondere in der digitalen und Social-Media-orientierten Markenführung. Ziel ist es, den Abverkauf auf internationaler Ebene zu stimulieren, den Markenkern emotional aufzuladen und damit sowohl Bestandskund:innen als auch Neukund:innen gezielt anzusprechen. Händler profitieren von der Kampagne durch die erhöhte Sichtbarkeit und ein kommunikatives Storytelling, das sich leicht in Schaufenster, Online-Auftritte oder POS-Kampagnen integrieren lässt.
Keine Kommentare