LVMH erwirbt Anteile am Schweizer Uhrenhersteller La Joux-Perret

LVMH erwirbt Anteile am Schweizer Uhrenhersteller La Joux-Perret

Die Manufaktur La Joux-Perret mit Sitz in La Chaux-de-Fonds und rund 140 Mitarbeitern ist ein Vorreiter in der Schweizer Uhrenindustrie und spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Uhrwerke. © LVMH

Die Uhrensparte von LVMH gibt die Übernahme einer Minderheitsbeteiligung am Schweizer Hersteller La Joux-Perret (Citizen Group) bekannt, einem renommierten Unternehmen in der Entwicklung und Produktion einiger der weltweit anspruchsvollsten Uhrwerke. Parallel dazu wurde eine strategische Handelspartnerschaft geschlossen, um allen Uhrenmanufakturen des Konzerns neue Produktions- und Innovationskapazitäten zu eröffnen.



Die Marken der LVMH-Gruppe arbeiten seit einigen Jahren erfolgreich mit La Joux-Perret zusammen. Seit 2022 entwickelt TAG Heuer gemeinsam mit dem Hersteller ein Solar-Quarzwerk und unterstreicht damit die Expertise von „Swiss Made“. Diese Innovation, die nun in den Kollektionen Aquaracer und TAG Heuer Formula 1 zum Einsatz kommt, hat großen Erfolg und verdeutlicht die Qualität und Dynamik der Partnerschaft zweier Unternehmen, die sich der Uhrmacherkunst höchster Qualität verschrieben haben. Die Partnerschaft umfasst auch die Entwicklung eines Uhrwerks, das die  Rope  -Uhr von Tiffany & Co. antreibt, und wird mit weiteren Marken der LVMH-Gruppe fortgesetzt.

Wir freuen uns, unsere Beziehungen zu La Joux-Perret zu vertiefen. Gemeinsam wollen wir eine Vorreiterrolle bei nachhaltigen, hochpräzisen Uhrwerken einnehmen und dabei unsere unübertroffene Expertise im Bereich Solarenergie nutzen.

Jean-Christophe Babin, CEO der Uhrensparte von LVMH

Der Erwerb einer Minderheitsbeteiligung durch die Uhrensparte des Konzerns, die die Marken Hublot, TAG Heuer und Zenith vereint, in La Joux-Perret und die Konsolidierung ihrer Handelspartnerschaft sind Teil eines langfristigen Plans zur Stärkung strategischer Beziehungen mit herausragenden Industriepartnern und zur Unterstützung der Investitionen des Konzerns in der Schweiz, dem Herzen der Uhrenindustrie, wo LVMH derzeit 16 Manufakturen betreibt.

La Joux-Perret wird seinen bestehenden und zukünftigen Kunden weiterhin seine einzigartige Expertise und seinen Kundenservice bieten und dabei vollständig unabhängig bleiben. Die Citizen Group, Eigentümerin von La Joux-Perret sowie mehrerer Uhrenmarken, wird die Marken ihres Portfolios ebenfalls weiterhin unabhängig führen.

LVMH La Joux Perret DJ
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.