
Smart. Still. Schön. Wie SPKTRL den technologischen Schmuck neu definiert. (Bild: Gründerin Katia de Lasteyrie) © SPKTRL
Ein innovatives Konzept aus Paris sorgt derzeit für Aufsehen: Mit ihrer neuen Schmuckmarke SPKTRL bringt Katia de Lasteyrie, ehemalige Innovationsverantwortliche der LVMH-Uhren- und Schmuckdivision, erstmals diskrete Technologie in ein klassisches High-End-Schmuckdesign. Im Fokus: ein Diamantring, der Mitteilungen über Lichtfarben übermittelt und das ganz ohne Display, Ton oder Ablenkung. Eine neue, emotionale Produktkategorie zwischen Wearable und Couture-Schmuck.
Hightech mit Haute Joaillerie-Ästhetik
Was auf den ersten Blick wie ein klassischer Siegelring anmutet, ist in Wahrheit ein hochpräzises Interface. Unsichtbar integrierte Mikrokomponenten ermöglichen es dem Träger, Informationen farbcodiert wahrzunehmen wie etwa eine Nachricht von der Familie in sanftem Blau oder ein geschäftliches Signal in klarem Magenta. Die Steuerung erfolgt über eine puristisch gestaltete App, über die Nutzer definieren, welche Nachricht welche Farbe erhält.
Im Zentrum des Ringes steht ein synthetisch hergestellter CVD-Diamant, bewusst gewählt, weil er sowohl symbolisch als auch technologisch für menschlichen Erfindergeist steht. Diese Diamanten, identisch mit natürlichen in ihrer Struktur, finden längst Anwendung in Zukunftsbereichen wie Quanteninformatik und photonischer Sensorik. SPKTRL macht sie nun zum emotionalen Träger diskreter Kommunikation.

Eine neue Art von Wearable
Im Unterschied zu herkömmlichen Wearables, bei denen oft Funktionalität und Technik im Vordergrund stehen, verfolgt SPKTRL einen anderen Weg: Schmuck bleibt Schmuck. Technologie wird zur stillen Begleiterin, zwar fühlbar, aber nicht sichtbar. Ziel ist nicht Quantifizierung, sondern die Bewahrung von Aufmerksamkeit. „Unser Ring schützt Ihre Zeit und filtert Wichtiges von Überflüssigem“, so de Lasteyrie. Damit steht SPKTRL für eine neue „Art de Vivre“, bei der Technologie nicht dominiert, sondern unterstützt.
Luxus trifft auf digitales Bewusstsein
Katia de Lasteyrie bringt über 20 Jahre Erfahrung aus dem Luxussegment mit. Ihre Stationen: Chanel, Christie's und zuletzt LVMH, wo sie interaktive Luxusobjekte für Louis Vuitton entwickelte und tief in Themen wie emotionales Design und kulturelle Schnittstellenforschung eintauchte. Mit SPKTRL verwirklicht sie nun eine Vision: Schmuck als stiller Verbündeter in einer von Ablenkung überfluteten Welt. Das erste Modell, ein Ring mit Titan-Gehäuse, wird ab Herbst 2025 in limitierter Stückzahl direkt über den SPKTRL-Onlineshop erhältlich sein und zwar zu einem vierstelligen Preisniveau.

Warum SPKTRL so spannend ist
SPKTRL eröffnet den Zugang zu einer neuen Zielgruppe: technikaffine Kundinnen, die Wert auf Gestaltung, Exklusivität und Funktion legen. Die Verbindung aus CVD-Diamanten, eleganter Formensprache und dezentem Technikeinsatz macht SPKTRL einzigartig. Zugleich zahlt die Marke auf aktuelle Branchentrends ein: Labordiamanten mit hohem Symbolwert, nachhaltige Materialauswahl, Individualisierbarkeit und digitale Relevanz. SPKTRL ist kein klassisches Smart Device, die Marke ist ein Statement für bewussten Luxus und stille Intelligenz.

Keine Kommentare