Festina bringt Bewegung in den Markt: Offizieller Timing Partner des Salzburg Marathon 2025

Festina Timing Partner Salzburg Marathon 2025

Eva Wutti gewinnt den Salzburg Marathon der Frauen 2025. © Festina

Wenn sich 13.000 Läuferinnen und Läufer aus über 100 Nationen durch die Straßen Salzburgs bewegen, ist das nicht nur ein sportliches Großereignis – sondern eine Bühne von hoher wirtschaftlicher Strahlkraft. Beim 22. Salzburg Marathon am 18. Mai 2025 war Festina als offizieller Timing Partner präsent – eine Partnerschaft, die Präzision, Markenstärke und Zielgruppenrelevanz eindrucksvoll verbindet.



Sport als Markenbühne 

Die Beteiligung von Festina beim Salzburg Marathon zeigt: Die Uhrenmarke positioniert sich konsequent dort, wo Emotion, Leistung und Lifestyle aufeinandertreffen. Die Rolle als offizieller Zeitnehmer verleiht Festina nicht nur mediale Präsenz, sondern zahlt direkt auf Werte wie Zuverlässigkeit, Präzision und Ausdauer ein – Eigenschaften, die im Sport wie bei Uhren gleichermaßen zählen. Für österreichische Juweliere und Uhrenfachhändler ergibt sich daraus eine klare Botschaft: Festina ist im Aufwind und stärkt ihre Markensichtbarkeit dort, wo auch die Kundinnen und Kunden bewegt werden.

Festina Timing Partner Salzburg Marathon 2025 Sieger
Lukas Hollaus hat sich mit sportlichen 02:17:20 den Sieg geholt. © Festina

Siegeruhren für Eva Wutti und Lukas Hollaus

Mit der österreichischen Triathletin Eva Wutti (02:37:44) und dem Ex-Profi-Triathleten Lukas Hollaus (02:17:20) als Gewinner des Hauptlaufs, wurde die sportliche Exzellenz des Marathons unterstrichen – und durch Festina Uhren für die beiden Sieger auch stilvoll sichtbar gemacht. Damit bleibt Festina als Marke am Handgelenk nicht nur im Ziel präsent, sondern auch im Alltag dieser Vorbilder.

Festina Timing Partner Salzburg Marathon 2025 Sieger Ehrung Festina Uhr
Die Sieger erhielten eine Festina-Uhr. © Festina

Nachwuchsförderung mit Calypso

Auch der Nachwuchs stand im Fokus: Beim Junior Marathon am Vortag stattete Festinas Submarke Calypso die Sieger*innen der Altersklassen U8 bis U18 mit Uhren aus – und setzt damit frühzeitig ein Zeichen für die Verbindung von Zeit und Bewegung. Für den Fachhandel sind derartige Markenimpulse bei jungen Zielgruppen besonders wertvoll: Sie schaffen emotionale Markenzugänge, die später in kaufkräftige Kundenbindung münden können.

Festina Timing Partner Salzburg Marathon 2025 Kinder Calypso
Mit Calypso sind auch die Kids sportlich dabei. © Festina

Marathon als Marketingplattform im Aufschwung

Mit einem Teilnehmerplus von fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr und über 50.000 Zuschauern entlang der Strecke zählt der Salzburg Marathon zu den wachstumsstärksten Laufevents Mitteleuropas. Festina nutzt dieses Momentum, um sich im Lifestyle- und Sportsegment nachhaltig zu verankern – und das im Herzen einer kaufkräftigen Zielgruppe. Für Juweliere und Fachhändler in Österreich bedeutet das: Die Marke ist aktiv, investiert in Sichtbarkeit und bietet damit starke Argumente für die Platzierung im Sortiment.

Markenprofil

Festina

Festina

Mit über 30 Jahren Geschichte zählt die Festina Group heute zu den Giganten der Uhrenindustrie. Dies verdankt sie einer Ausweitung der Strategie, die die Schaffung neuer Marken mit dem Erwerb...

Mehr lesen
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.