Wenn Zeit Design wird: Rado auf der Vienna Design Week 2025

Rado Vienna Design Week 2025

Kulturelle Bühne für Uhren: Die Rado Boutique in der Kärntner Straße wird während der Vienna Design Week wieder zum Hotspot für Designliebhaber. © Rado

Wien im Zeichen von Design und Uhrmacherkunst: Rado nutzt Österreichs größtes kuratiertes Designfestival, um die Verbindung von Innovation, Kreativität und Schweizer Präzision zu betonen. Eine wertvolle Steilvorlage im Verkaufsgespräch.



Design als Differenzierungsfaktor im Uhrenverkauf

Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 wird Wien zur Bühne für internationale Gestaltungskultur. Rado positioniert sich im Rahmen der 19. Vienna Design Week als Brückenbauer zwischen zeitgenössischem Design und traditioneller Uhrmacherkunst. Die Marke bespielt sowohl die Festivalzentrale als auch ihre Boutique in der Kärntner Straße, wo die Neuinterpretation der Rado DiaStar Original × Tej Chauhan im Mittelpunkt steht.

Mit markanter Formensprache, futuristischen Akzenten und Retroelementen zeigt Rado, wie Uhrendesign heute Geschichten erzählen kann – ein Verkaufsargument, das gerade für Juweliere mit anspruchsvollem Publikum von hoher Relevanz ist. Die Verbindung von Materialinnovation, Hightech-Keramik und künstlerischer Handschrift ermöglicht es dem Fachhandel, Kunden nicht nur über Technik, sondern auch über Design-Exklusivität zu überzeugen.

Rado Moving Materials: Kreativität als Kundenmagnet

Auch der von Rado initiierte Wettbewerb Moving Materials findet 2025 wieder große Beachtung. Die Künstlerin Verena Repar gewann mit ihrer poetischen Videoarbeit Temporal Skin, die den ständigen Wandel von Materialität und Zeit reflektiert. Für Juweliere ist dies mehr als ein kulturelles Randthema: Es unterstreicht die Rolle von Rado als „Designmarke“ unter den Schweizer Uhrenherstellern. Ein Image, das den Verkauf im Premiumsegment stärkt.

Indem Rado aktiv in kulturelle Plattformen wie die Vienna Design Week investiert, positioniert sich die Marke als Innovator, der Trends setzt und die Uhrmacherei in den Kontext zeitgenössischer Kunst stellt. Diese Markenbotschaft lässt sich im Verkaufsgespräch gezielt einsetzen, sei es durch die Betonung der Exklusivität, die Verbindung von Design und Funktionalität oder die Referenz auf internationale Designpreise und Kooperationen.

Rado Vienna Design Week Boutique Kärtnerstraße Wien
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.