Uhrenexporte: Auch Dezember im Minus

Die Schweizer Uhrenexporte sind im Dezember das zweite mal im Jahr gesunken. Das Minus liegt bei 3 %. Das Jahr 2018 schließt trotzdem im Plus.


Übers ganze Jahr gesehen haben die Schweizer Uhrenfirmen mit 21 Mrd. Franken rund 6 % mehr exportiert als 2017. Der Dezember aber war im Minus, genauso wie der September. Vor allem China hat sich im letzten Monat des Jahres mit 10 % Rückgang negativ entwickelt. Dies konnte ein Plus von 8 % in den USA nicht kompensieren, so der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie. Europa war mit 6 % im Minus. Schlusslichter waren Österreich mit -29 %, Italien mit -15 % und Frankreich mit -12 %. Stückzahlenmäßig lag der Dezember um 10 % unter dem Vergleichswert 2017, Umsatzmäßig „nur“ um 3 %. Vor allem Uhren bis 500 Franken taten sich schwer. Der Preisbereich zwischen 200 und 500 Franken hatte ein deutliches Minus beim Wert von 20 %.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.