Rolex: Verkürzte Wartezeiten und die Rückkehr zur Verfügbarkeit

Rolex verkürzt Wartezeiten GMT Master II

Aktuelle Daten aus dem Sekundärmarkt und einer Studie von WatchCharts und Morgan Stanley Research zeigen, dass die Wartezeiten schon 2024 deutlich kürzer geworden sind. (Bild: GMT Master II) © Rolex

Rolex hat auf die sinkende Nachfrage reagiert und die Wartezeiten für einige seiner gefragtesten Modelle signifikant verkürzt. Bringt diese Entwicklung eine spürbare Erleichterung für autorisierte Händler mit sich?



Das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder

In den letzten Jahren waren die „Exhibition-Only“-Schilder in den Rolex-Boutiquen ein vertrauter Anblick. Diese Schilder wurden während der Corona-Pandemie eingeführt, um Kunden die Möglichkeit zu geben, Uhren anzuprobieren, ohne sie direkt kaufen zu können. Aufgrund der Produktionsverzögerungen und der stark gestiegenen Nachfrage waren lange Wartezeiten an der Tagesordnung. Was als vorübergehende Maßnahme begann, wurde zum festen Bestandteil vieler Schaufenster. Doch die Zeiten ändern sich. Laut aktuellen Berichten haben viele Rolex-Händler weltweit die Möglichkeit, diese Schilder zu entfernen. In London beispielsweise haben Filialen der „Watches of Switzerland“-Gruppe die Schilder bereits aus ihren Schaufenstern entfernt. Auch andere Juweliere berichten von einer deutlichen Entspannung bei den Wartezeiten, sodass die Schilder nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden.

Rolex Submariner Wartezeit
Auch die Rolex Submariner ist wieder besser verfügbar. © Rolex

Auswirkungen auf die Kunden und den Handel

Die verkürzten Wartezeiten deuten darauf hin, dass die Verfügbarkeit von Rolex-Uhren wieder steigt. Kunden, die zuvor lange auf ihre Wunschmodelle warten mussten, können nun schneller mit ihren Käufen rechnen. Dies könnte zu einer Zunahme von Impulskäufen führen, da die Unsicherheit bezüglich der Verfügbarkeit abnimmt. Die Daten zeigen, dass die durchschnittliche Wartezeit für eine Rolex Submariner Ende 2024 nur noch 60 Tage beträgt, im Vergleich zu 180 Tagen im Jahr 2022. Auch die Wartezeiten für die GMT-Master II haben sich deutlich reduziert. Diese Entwicklung ist nicht nur für die Kunden erfreulich, sondern auch für die Juweliere, die nun schneller verkaufen können.

Doch trotz der verkürzten Wartezeiten bleibt die Nachfrage nach Rolex-Uhren natürlich hoch, insbesondere für die begehrtesten Modelle. Händler sollten sich darauf einstellen, dass es je nach Modell und Marktnachfrage weiterhin zu Wartezeiten kommen kann. Die Situation wird sich in den kommenden Monaten weiter entwickeln, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Bedingungen weiter gestalten. (Quelle: Watchtime.net)

Rolex Wartezeit DJ
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.