
Rolex – stiller Spender, aber mit der Kraft, ganze Welten zu verändern. Hier im Bild: Augenarzt Andrew Bastawrous, Gründer von Peek Vision. © Rolex
Mit der Perpetual Planet Initiative und den Rolex Awards for Enterprise beweist Rolex, dass echte Größe nicht laut sein muss. Die Unterstützung für Pionierprojekte wie Peek Vision zeigt: Die Uhrenmarke versteht sich nicht nur als Symbol für Präzision, sondern auch als kraftvoller Förderer des Fortschritts – still, aber nachhaltig.
Still, präzise, wirkungsvoll: Die unterschätzte Stärke von Rolex
In der Luxusuhrenbranche ist Rolex für viele Inbegriff von Exzellenz, Beständigkeit und ikonischer Ästhetik. Doch fernab von Schaufenstern und Chronometer-Zertifikaten entfaltet sich ein weiterer Wirkungsbereich der Marke – einer, der weniger sichtbar, aber dafür umso bedeutender ist: Rolex als Förderer des Wandels. Mit der Perpetual Planet Initiative, ins Leben gerufen zur Unterstützung von Persönlichkeiten und Projekten, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen, agiert Rolex mit einer beeindruckenden Zurückhaltung. Keine großen PR-Kampagnen, keine lautstarken Image-Stunts – dafür punktgenaue Investitionen in Ideen mit gesellschaftlicher Strahlkraft. Ein Paradebeispiel: der Rolex Award für den britischen Augenarzt Andrew Bastawrous, Gründer von Peek Vision.

Ein Rolex Award, der Millionen klarer sehen lässt
Mit seinem Projekt Peek Vision setzt Bastawrous genau dort an, wo Notwendigkeit und Technologie aufeinandertreffen: In Regionen mit mangelnder medizinischer Infrastruktur ermöglicht seine App-basierte Lösung den Zugang zu augenärztlicher Versorgung – oft mit einem simplen Sehtest per Smartphone. Das Ziel: Menschen identifizieren, die Hilfe benötigen, und ihnen eine entsprechende Behandlung ermöglichen.
Mehr als 10 Millionen Menschen wurden bislang untersucht, Programme laufen aktuell in 12 Ländern, von Kenia bis Pakistan. Dabei ist nicht nur die Skalierbarkeit bemerkenswert, sondern auch die Konsequenz: Bastawrous verlässt sich nicht auf einmalige Aktionen, sondern verfolgt eine dauerhafte, systemische Veränderung. Die Rolle von Rolex? Möglichmacher im Hintergrund – aber mit entscheidendem Hebel. Der Rolex Award for Enterprise, mit dem Bastawrous 2016 ausgezeichnet wurde, katapultierte das Projekt auf eine neue Ebene. Die finanzielle Unterstützung, das globale Netzwerk und die mediale Reichweite sorgten dafür, dass Peek Vision von einer regionalen Lösung zu einer global wirksamen Gesundheitsinitiative wurde.

Mehr als CSR: Die Strategie hinter Perpetual Planet
Die Rolex Perpetual Planet Initiative ist kein klassisches Sponsoringprogramm. Vielmehr verfolgt Rolex einen unternehmerischen Ansatz, bei dem langfristiger Impact im Zentrum steht. Die geförderten Projekte stammen aus den Bereichen Wissenschaft, Umwelt, Gesundheit, Bildung – und haben eines gemeinsam: Sie schaffen konkrete Lösungen für globale Herausforderungen.
Für Rolex bedeutet Verantwortung nicht, möglichst viele Projekte zu unterstützen, sondern die richtigen. Ob beim Schutz der Ozeane mit Sylvia Earle, bei Klimadaten mit der National Geographic Society oder beim Wiederherstellen von Sehkraft mit Andrew Bastawrous – die Auswahl erfolgt gezielt, mit Blick auf Wirkung und Dauerhaftigkeit. Es ist das Prinzip der ewigen Bewegung, das auch die Perpetual-Uhrwerke seit jeher definiert.

Keine Kommentare