Zehn Marken im Francéclat-Pavillon (Halle A1, Stand 228) auf der INHORGENTA 2025. © Francéclat
Unterstützt von Francéclat, dem Berufsverband für die wirtschaftliche Entwicklung der französischen Uhren-, Schmuck- und Tischkulturindustrie, zielt der französische Pavillon auf der INHORGENTA 2025 darauf ab, die französische Uhrmacherkunst, ihre Tradition, ihre Vielfalt und ihre Kreativität hervorzuheben. Besuchen Sie den Stand 228 in Halle A1, um mehr über französische Modelle zu erfahren, neue Marken zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Die französische Uhrmacherindustrie ist mit einer Jahresproduktion von 1,5 Millionen Uhren ebenso dynamisch wie vielfältig. Ihre einzigartigen Kreationen sind eine gekonnte Mischung aus Tradition und Innovation und lassen durch ihre Eleganz, ihre Qualität und den unnachahmlichen French Touch Kundenherzen höherschlagen. Einen Überblick erhalten Sie hier:
Briston
Briston ist eine französische Marke für britische Sport-Chic-Uhren, die 2013 gegründet wurde. Nach 15 Jahren in der Luxusuhrenbranche beschloss Brice Jaunet, seine eigene Marke zu gründen und präsentiert eine schicke und dennoch zugängliche Uhr aus edlen Materialien. Das Modell Clubmaster mit seiner „quadratisch abgerundeten“ Form und seiner einzigartigen uhrmacherischen Persönlichkeit verleiht einen eleganten und lässigen Look und hebt die Schönheit und die Schattierungen des Acetats hervor. Im Jahr 2020 entwickelt Briston sein emblematisches Gehäuse mit einer „quadratischen“ Form aus Kurven und geraden Linien weiter: Streamliner. Das Zelluloseacetat, die DNA von Briston, ist ein natürliches und hypoallergenes Material, das zu 70% aus Baumwollfasern besteht und von dem italienischen Weltmarktführer Mazzucchelli geliefert wird. Neben dem austauschbaren, robusten und wasserfesten NATO-Armband sind auch andere Armbänder wie Leder-, Silikon-, Flanell- und Stahlarmbänder erhältlich, die den Lifestyle und den unkonventionellen französischen Touch von Briston Watches perfekt illustrieren.
MARION JACQUES
marion.jacques@briston-watches.com
briston-watches.com
Legend Diver Blue und Streamliner Urban © Briston
Clydia
Seit über 50 Jahren verkörpert Clyda die französische Uhrmacherkunst und vereint das Know-how der ostfranzösischen Region Doubs mit dem gewissen Pariser Chic. Mit modernen Designs im VintageLook würdigen das historische Erbe, wobei jedes einzelne Stück der Kollektionen eine Geschichte erzählt. Der Schmuck und die Uhren zeigen nicht nur die Zeit an, sondern sie zelebrieren darüber hinaus eine feminine Sanftheit und Ausstrahlung, die weder aufgezwungen noch künstlich ist. Alle Kreationen bilden ein subtiles Gleichgewicht aus Tradition und Moderne und werden für Frauen entwickelt, die Wert auf Authentizität, Freiheit und Selbstbewusstsein legen. Bei Clyda glaubt man an Produkte, die dank ihrer Qualität, Ästhetik und emotionalen Wirkung die Zeit überdauern. Die Kollektionen richten sich an Frauen, die dezenten Chic lieben und jede Sekunde als einen kostbaren Augenblick erleben.
ANNE CHANTREL
anne.chantrel@fr.timewaygroup.com
timewaygroup.fr
Herbelin
Seit seiner Gründung hat sich Herbelin einen exzellenten Ruf für Qualität, Eleganz und Integrität aufgebaut. Mit diesen Werten ist das Unternehmen eine Ausnahmeerscheinung auf dem französischen Uhrenmarkt. Die Geschichte von Herbelin ist von seiner Leidenschaft für das Uhrmacherhandwerk und Unabhängigkeit geprägt, wobei sich das Unternehmen heute zielstrebig auf die Zukunft ausrichtet. Herbelin zeichnet sich durch seine unermüdliche Liebe für Schönheit und Uhrenwerke aus, die Markenzeichen der renommierten französischen Uhrmachertradition. Der Unternehmenssitz liegt im französischen Jura-Gebirge nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Dieser Standort fördert sowohl die kreative Unabhängigkeit der Marke als auch die ausgezeichnete Qualität der Uhren. Ein Paradebeispiel für dieses Engagement ist die neue skelettierte Automatikuhr Cap Camarat Square, eine Limited Edition mit Schweizer Uhrwerk, das von unseren Uhrmachermeistern in Frankreich perfektioniert wird. Herbelin vereint auf gekonnte Weise Innovation mit Expertise, um außergewöhnliche und langlebige Uhren zu kreieren.
ELENA DMITRIEVA
e.dmitrieva@groupe-herbelin.com
herbelin.com
Cap Camarat Diver und Luna © Herbelin
Kelton
Kelton entstand 1955 zwischen den USA und Frankreich, als Stéphane Boullier, ein Uhrmacher aus Besançon, einen Teil der Uhrenherstellung des amerikanischen Großkonzerns Timex übernahm. Unter einer Bedingung: Er sollte parallel dazu eine französische Marke entwickeln. Das war der Startschuss für Kelton. Kelton entwickelte sich zur französischen Uhrenmarke par excellence und wurde zum Inbegriff der französischen Popkultur. Über mehrere Jahrzehnte hinweg war Kelton der Marktführer im Bereich Uhren für alle. Die Marke setzte auf neue, disruptive Vertriebskanäle und zeichnete sich durch Witz, Jugendlichkeit und Nonchalance aus. In ihren unkonventionellen Kommunikationskampagnen nahm sie die Klischees der französischen Gesellschaft gekonnt auf die Schippe. Der berühmte Jingle der Marke: „Vous vous changez, changez de Kelton.“ (Sie ziehen etwas Neues an? Dann wechseln Sie auch Ihre Kelton-Uhr.) wurde zum Ohrwurm. Auf der Grundlage dieser Prinzipien entstanden 4 große Uhrenkollektionen, die in Frankreich entworfen und zusammengesetzt werden. Ihr originelles Design richtet sich an eine Kundschaft, die den Namen Kelton nicht nur mit Nostalgie verbindet, sondern darüber hinaus Wert auf Qualität und Schönheit legt. Neben diesen 4 Hauptkollektionen arbeiten wir auch an Kooperationen und Lizenzprodukten. Dabei achtet man darauf, dass sich der Stil von Kelton im Einklang mit der Markengeschichte weiterentwickelt und gleichzeitig das Angebot bereichert.
EDITH CHAPELLE-PETIT
edith@kelton.fr
kelton.fr
Carbon und Creme Marron © Kelton
Lip
Emmanuel Lipmann gründete 1867 eine kleine Uhrmacherwerkstatt in Besançon. Als echter Vorreiter revolutioniert LIP die Tradition der Uhrmacherkunst über mehr als anderthalb Jahrhunderte hinweg durch Innovationen und exklusive Kreationen, die sich durch Eleganz und raffiniertes Design auszeichnen und einer breiten Käuferschaft zugänglich sind. Über 150 Jahre lang wurde das Know-how von LIP in der Uhrmacherei auf einzigartige Weise aufgebaut, indem man entgegen der landläufigen Meinung die „Uhr für alle“ herstellte, die „Uhr der Größten“: De Gaulle, Churchill, Herzog, Tabarly, … LIP, die älteste aktive französische Uhrenmarke, entwickelt und fertigt alle ihre Uhren in Besançon. Seit ihrer Gründung hat die Uhrenmanufaktur LIP Kollektionen vorgestellt, die stets mit ihren Gründungsprinzipien – Tradition & Innovation – konform sind. Mit ihren untypischen und zeitlosen Modellen würdigt LIP die Menschen sowie die Ereignisse, die seine Geschichte und die Geschichte Frankreichs geprägt haben und die Zeugen seines unglaublichen Erbes sind.
MARIE-PIERRE DELAGE
mdelage@smb-horlogerie.com
lip.fr/en
Mach 2000 und Nautic 3 © Lip
Markenprofil
Francéclat
Francéclat fördert das Wachstum französischer Zeitmesser, Schmuckstücke und Tafelgeräte und unterstützt damit das savoir-faire weltweit. Francéclat stellt Instrumente und eigenes Know-How bereit, um Marken bei Innovation und Expansion zu helfen....
Mehr lesen