Casio-Gründer Kazuo Kashio gestorben

Er galt als Visionär in der Uhrenbranche und hat den Begriff Robustheit bei Zeitmessern neu definiert. Am 18. Juni 2018 ist Casio-Gründer Kazuo Kashio im Alter von 89 Jahren gestorben. Die Branche trauert.


„Mit tiefer Trauer verkündet Casio den Verlust von Kazuo Kashio, 89, Chairman und CEO der Casio Computer Co., Ltd., der am 18. Juni 2018 an einer Lungenentzündung gestorben ist“, lässt Casio wissen.

Kazuo Kashio war der drittälteste der Kashio-Brüder, die das Unternehmen 1957 gegründet hatten. Er hat entscheidend zur Produktentwicklung vieler Casio-Produkte beigetragen und die Entstehung der ersten G-Shock-Uhren maßgeblich mitgetragen. Kazuo Kashio widmete sein Leben der Kreation neuer Produkte um das Leben und Lernverhalten von Menschen weltweit zu verbessern. Er leitete das Casio-Management 27 Jahre lang und begleitete die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Kashio wird im kleinen Familien- und Verwandenkreis verabschiedet.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.