Dorotheum Wien: Uhren-Raritäten und Juwelen mit Geschichte

Dorotheum Auktion November 2025

Die Kombination aus Provenienz, Handwerkskunst und emotionaler Geschichte verleiht den Objekten eine Faszination, die weit über ihren Materialwert hinausgeht. © Google AI Studios/ Dorotheum

Wenn am 20. und 21. November im Dorotheum Wien kostbare Schmuckstücke und seltene Uhren unter den Hammer kommen, richtet sich der Blick der internationalen Sammler- und Juwelierszene auf die österreichische Hauptstadt. Die beiden Auktionen Important and Noble Jewels sowie Armband- und Taschenuhren vereinen technische Meisterwerke, historische Preziosen und Stücke mit prominenter Provenienz. Ein hochkarätiger Marktplatz für Raritäten und Inspiration für den Fachhandel.



Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau

Im Zentrum der Uhrenauktion am 21. November steht die Patek Philippe Chiming Jump Hour Ref. 5275 aus dem Jahr 2014 – eine Jubiläumsuhr, die zum 175-jährigen Bestehen der Marke in einer Auflage von nur 175 Exemplaren gefertigt wurde. Mit einem Schätzwert von 260.000 bis 400.000 Euro gilt sie als technische und ästhetische Sensation. Die Kombination aus drei springenden Anzeigen und akustischem Stundenschlag macht sie zu einem Paradebeispiel für Schweizer Ingenieurskunst.

Ebenfalls im Fokus steht eine Cartier Tank Cintrée Dual Time aus den 1970er Jahren. Das Modell aus altem europäischen Adelsbesitz überzeugt mit zwei Zifferblättern für unterschiedliche Zeitzonen. Ein eleganter Begleiter für Vielreisende, geschätzt auf 20.000 bis 40.000 Euro. Weitere Highlights sind Modelle von Audemars Piguet, Breguet, Patek Philippe Nautilus, Rolex, Chopard und Vacheron Constantin. Besonders charmant ist die Jaeger-LeCoultre Mystérieuse aus den 1960er Jahren, die einst dem österreichischen Sänger und Schauspieler Peter Kraus gehörte. Ihr raffiniertes Uhrwerk lässt die Zeiger scheinbar schwerelos über dem Zifferblatt schweben, ein technisches und ästhetisches Phänomen, das Sammler bis heute fasziniert.

Patek Philippe Jubiläumsuhr, 2014, Chiming Jump Jour, Ref. 5275, € 260.000-400.000 // Cartier Tank Cintrée Dual Time, um 1970, aus altem europ. Adelsbesitz. € 20.000-40.000 // Jaeger LeCoultre Mystérieuse, um 1960, aus dem Besitz von Peter Kraus, € 1.200-1.800 © Dorotheum

Juwelen mit Geschichte

Bereits am 20. November lädt das Dorotheum zur großen Juwelenauktion. Nahezu 190 Schmuckstücke gelangen zur Versteigerung, viele davon aus aristokratischem Besitz oder berühmten Privatsammlungen. Ein Höhepunkt ist eine Parure aus Collier und Ohrclips, besetzt mit insgesamt 150 Carat Diamanten. Das Ensemble beeindruckt durch seine opulente Strahlkraft und wird auf 150.000 bis 250.000 Euro geschätzt.

Ein weiteres Highlight ist eine Brosche aus dem frühen 20. Jahrhundert, deren tropfenförmiger Diamant mit 6,8 Carat in einer filigranen Maschenfassung glänzt (30.000 bis 70.000 Euro). Historische Eleganz zeigt ein Diamant-Diadem aus der Zeit um 1900, das aus dem Besitz der Familie Fanfogna-Garagnin stammt. Die rund 20 Carat Rosenschliffdiamanten machen das Stück zu einem authentischen Zeugnis adeliger Schmuckkultur.

Einen besonderen Fokus erhält auch der Nachlass der bekannten Fernsehärztin Dr. Antje-Katrin Kühnemann. Zu ihren Schmuckstücken zählen ein Paar Cartier „Geometry & Contrasts“ Ohrhänger mit Kulturperlen, Diamanten und Onyx (10.000 bis 15.000 Euro) sowie weitere Colliers des Pariser Hauses.

Parure, bestehend aus Collier (hier im Bild) und Ohrclips, zus. ca. 150 ct. Diamanten € 150.000-250.000 // Brosche mit anhängendem Diamant im Tropfenschliff, ca. 6,80 ct, 1. Drittel 20. Jh., € 30.000-70.000 // Cartier „Geometry & Contrasts“ Ohrhänger mit Kulturperlen, Diamanten und Onyx, aus dem Besitz von Dr. Antje-Katrin Kühnemann, € 10.000-15.000 © Dorotheum

Auktionstermine:

Important and Noble Jewels: Donnerstag, 20. November 2025, 13 Uhr
Armband- und Taschenuhren: Freitag, 21. November 2025, 13 Uhr
Besichtigung ab 25. Oktober 2025 im Dorotheum Wien.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.