Juwelier Thomas verschenkt Geschäft und startet neu mit 123GOLD in Graz

Juwelier Thomas Bruck an der Mur verschenkt Geschäft

Einmalige Möglichkeit: ein komplett eingerichtetes Juweliergeschäft in guter Lage, ohne Ablöse und mit Potenzial zur erfolgreichen Weiterführung. © Thomas Pekastnig

Seltene Chance für die Branche: In Bruck an der Mur wartet ein komplett ausgestattetes Juweliergeschäft auf einen neuen Betreiber. Ohne Ablöse, aber mit klaren Bedingungen. Inhaber Thomas Pekastnig hat selbst mit 123GOLD in Graz neu angefangen.



Von der Herzensangelegenheit zur Nachfolgefrage

Vor gut einem Jahr schloss der weithin bekannte „Juwelier Thomas“ in der Brucker Burggasse seine Pforten. Eigentümer Thomas Pekastnig, ein ausgewiesener Fachmann für Uhren und Schmuck, fokussiert sich nun auf Trauringe mit der 123GOLD-Filiale in Graz.

Seither sucht Pekastnig einen Nachfolger aus der Branche. Mehrfach gab es Interessenten, doch immer wieder zerschlugen sich die Pläne kurz vor Abschluss. Nun zieht er einen Schlussstrich: Die komplette Einrichtung des 100 Quadratmeter großen Geschäftslokals wird an den neuen Mieter verschenkt, sofern dieser aus der Uhren- und Schmuckbranche kommt.

Ein Angebot mit Wert von rund 100.000 Euro

Das Geschäft ist voll ausgestattet: Alarmanlage, Werkstatt, Klimaanlage – alles vorhanden und in gutem Zustand. Die Einrichtung allein hat laut Pekastnig einen Wert von knapp 100.000 Euro, die der neue Betreiber erspart. Die monatliche Miete liegt bei 1.495 Euro netto zuzüglich Betriebskosten. Angesichts eines früheren Jahresumsatzes von rund einer Million Euro sieht Pekastnig das Geschäftsmodell als solide: „Wenn ich als junger Juwelier so eine Chance bekommen hätte, ich hätte sofort zugeschlagen.“ Auch Wohnen über dem Geschäft wäre möglich, die dazugehörige Wohnung würde Pekastnig auf Wunsch mitvermieten.

Großes Interesse, klare Bedingungen

Kaum war das Angebot auf Facebook veröffentlicht, schnellten die Anfragen in die Höhe – nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Deutschland und der Schweiz. Doch Pekastnig bleibt vorsichtig: „Glücksritter brauche ich keinen. Ich gebe das Geschäft nur in die Hände von jemandem, der die Branche kennt.“

Neustart in Graz

Während er für Bruck einen Nachfolger sucht, geht Pekastnig selbst neue Wege: Seit Jänner 2025 ist er Betreiber des 123GOLD-Standorts in Graz. 123GOLD, Europas größter Trauring-Spezialist, steht für maßgefertigte Eheringe, Verlobungsringe und Schmuck mit hohem Individualisierungsgrad. Die Filiale in Graz wurde zuvor von Juwelier Schützlhoffer aus Villach geführt, der sich strategisch auf Kärnten konzentrieren möchte. Schützlhoffer gilt als renommierter Händler, ausgezeichnet u.a. mit dem Villacher Stadtwappen und dem Kärntner Landeswappen.

Mit Thomas Pekastnig übernimmt nun ein Meisteruhrmacher und erfahrener Juwelier das Geschäft in Graz. Er bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung mit und ist besonders auf Sonderanfertigungen von Trauringen spezialisiert. Sein Ziel: den Standort Graz zu einem Top-Anbieter für Trau- und Verlobungsringe zu entwickeln.

Juwelier Thomas Bruck an der Mur Geschäft verschenken geschenkt
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.