
Dunkel, mystisch, begehrlich: Die neue THOMAS SABO Wednesday-Kollektion startet rechtzeitig zu Halloween. © THOMAS SABO
Halloween rückt näher und damit steigt die Nachfrage nach Schmuck, der das Spiel mit dunkler Ästhetik bedient. THOMAS SABO liefert dafür den perfekten Aufhänger: eine neue Kollektion, inspiriert von der Erfolgsserie Wednesday.
Mit acht markanten Charms und mehreren Halsketten aus recyceltem 925er Sterlingsilber greift die Kollektion die mystische Bildsprache der Serie auf: vom ikonischen „Eiskaltes Händchen“-Charm über das detailreiche Cello bis hin zum Raben-Anhänger mit funkelnden Zirkonia-Augen. Schwarze Oberflächen, Emaille-Details und präzise Handwerkskunst setzen den charakteristischen Gothic-Look in tragbare Schmuckstücke um.
Charms mit Kultfaktor
Die Wednesday-Kollektion erscheint rechtzeitig zur umsatzstarken Herbst-/Winter-Saison und bietet Händlern die Möglichkeit, vom Popkultur-Hype rund um Wednesday und vom Halloween-Geschäft gleichermaßen zu profitieren. Mit der Anbindung an eine weltweit erfolgreiche Netflix-Serie erreicht THOMAS SABO insbesondere jüngere, trendaffine Zielgruppen, die für Juweliere und Partner ein wichtiger Frequenzbringer sein können. Lizenz-Kollektionen wie diese schaffen Begehrlichkeit, weil sie emotionale Bindung und Lifestyle-Themen direkt ins Schaufenster bringen. Für den Fachhandel bedeutet das: höhere Sichtbarkeit und Cross-Selling-Potenzial, etwa bei Geschenken für Halloween oder Weihnachten.
Vertriebsstrategie
Die Kollektion startet am 8. Oktober 2025 in THOMAS SABO Stores, im Online-Shop und bei ausgewählten Partnern. Ein zweiter Vertriebskanal wird ab November exklusiv über Amazon eröffnet, wo vier zusätzliche Ketten angeboten werden. Damit kombiniert die Marke klassische Fachhandelspartner mit der Reichweite des Online-Riesen und zeigt, wie vertikal und breit aufgestellt moderne Schmuckmarken agieren.

Keine Kommentare