Louis Vaugoin: Ein Lieferant für österreichische Juweliere mit Blick in die Zukunft

Louis Vaugoin Österreich Schmuck Lieferant

Zwei Generationen, eine Leidenschaft. Sigrun und Hans-Helmut Anderle führen (noch) gemeinsam mit Tochter Karin Anderle das Familienunternehmen. Bald wird die fünfte Generation ganz übernehmen. © Louis Vaugoin

Wenn es darum geht, ein Traditionsunternehmen an die nächste Generation weiterzugeben, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit – und die Zukunft. So auch bei Louis Vaugoin, bei dem bald die fünfte Generation übernimmt. Karin Anderle ist stolz, die Tradition weiterführen zu dürfen.



DERJUWELIER.AT: Die Übergabe steht bevor – wie geht es Ihnen damit, ein so traditionsreiches Familienunternehmen weiterführen zu dürfen?

KARIN ANDERLE: Ich bin stolz darauf das Lebenswerk meiner Eltern weiterführen zu können und gleichzeitig neue Wege zu finden. Es ist eine große Verantwortung und wird sicher nicht leicht werden aber ich bin mir sicher dass ich mit unseren langjährigen Geschäftspartnern immer gut beraten bin und auch meine Eltern mir, so lange sie können, mit  Rat und Tat zur Seite stehen werden. Das hat auch mit Engagement, Tradition und Wertschätzung für das Erbe zu tun.   

DJ.at: Herr Anderle: Sie kennen die Branche seit Jahrzehnten: Was hat sich in den letzten Jahren/Jahrzehnten verändert?

HANS-HELMUT ANDERLE: Vor allem der markante Anstieg des Goldpreises ist deutlich bemerkbar. Doch zum Glück ist Österreich immer noch ein 14 bzw. 18 Karat-Land. Wobei im höherwertigen Bereich sowieso 18 Karat dominiert. Ich denke, Online-Plattformen können sich überwiegend in unteren Preissegmenten positionieren – bei wertvoller Ware kommt es immer noch auf die persönliche Beratung an.

DJ.at: Zurück zu Ihnen, Frau Anderle. Gibt es Dinge, die Sie anders machen möchten? Wenn ja, warum – wenn nein, warum nicht…

KARIN ANDERLE: Manche Dinge würde ich vielleicht anders machen, weil vieles moderner und schnelllebiger geworden ist. Da muss man dann natürlich mithalten und sich anpassen. Aber sonst halte ich es mit der Devise: „Never touch a running system!“

Mehr zum thema

Anhänger (links) in 18 Karat Bicolor mit Saphiren und Brillanten sowie Ohrpendel (rechts) in 14 Karat Weißgold mit Brillanten und Blautopas © Louis Vaugoin

DJ.at: Gab es je Zweifel, ob Sie das Unternehmen übernehmen werden?

KARIN ANDERLE: Ich bin Quereinsteigerin und komme aus der Tourismuswirtschaft und der Luxushotellerie. Nachdem ich lange im Ausland war, hat es mich 2007 wieder in die Heimat gezogen. Anfangs habe ich meinen Eltern ausgeholfen und irgendwann stand fest dass ich hier weiter arbeiten möchte. Das Luxusgut ist geblieben. Es wäre schade so ein altes Traditionsunternehmen einfach zu schließen. Dazu darf ich vielleicht schon verraten, dass wir für den Handelshermes 2024 – „Tradition“ nominiert wurden.

DJ.at: Ein Blick in die Zukunft: Wohin geht die Reise für Louis Vaugoin?

KARIN ANDERLE: Wenn man bloß in die Zukunft schauen könnte! Die Zukunft hängt sicher von verschiedenen Faktoren wie neue Technologien, Trends, und Verbraucherverhalten ab. Es bleibt abzuwarten wie stark sich die Labgrown Diamanten durchsetzen (was für uns jedoch kein Thema ist und sein wird).

Am stärksten wird der Markt sicher von Onlineplattformen beeinflusst werden. Daher bin ich mir sicher, dass das persönliche Gespräch und die persönliche Beratung an Wichtigkeit gewinnen werden.

Es ist wichtig sich an diese Veränderungen anzupassen um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Kundenwünschen gerecht zu werden. Vor allem im hochwertigen Preissegment ist die persönliche Beratung immer das A und O. Bei Louis Vaugoin wird dem Kunden zugehört um für jedes Problem oder noch so eigentümlichen Kundenwunsch eine perfekte und rasche Lösung zu finden. Eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden hat bei uns oberste Priorität.    


Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.