
Virginia Fischer (links) erhält von Isabelle Wellendorff den Ernst-Alexander-Wellendorff-Gedächtnispreis. © Wellendorff
Seit 1993 setzt sich die Schmuckmanufaktur Wellendorff mit großer Überzeugung für die Bewahrung traditioneller Goldschmiedetechniken ein. Mit dem Ernst-Alexander-Wellendorff-Gedächtnispreis zeichnet das Unternehmen jährlich herausragende Absolventinnen und Absolventen der Goldschmiedeschule Pforzheim aus – mit besonderem Augenmerk auf meisterliche Handwerkskunst.
Im Rahmen der diesjährigen Meisterehrung am 20. Juli 2025 würdigte die Goldschmiedeschule Pforzheim ihre neuen Absolventinnen und Absolventen in einer feierlichen Matinee. Schulleiter Dr. Michael Kiefern gratulierte den jungen Goldschmiedemeisterinnen und -meistern zu ihrer Leistung: „Sie schaffen bleibende Werte. Ein Schmuckstück kann man auch in 50 Jahren noch tragen.“ Seine Botschaft an die Absolventinnen und Absolventen: Die Begeisterung für eines der ältesten Handwerke möge sie auch weiterhin begleiten.
Virginia Fischer wurde in diesem Jahr gleich doppelt ausgezeichnet: Neben dem Klassenpreis erhielt sie auch den renommierten Ernst-Alexander-Wellendorff-Gedächtnispreis.

Die Preisverleihung erfolgte durch Isabelle Wellendorff, Vertreterin der fünften Generation des Familienunternehmens. Der Jury gehörten Alexander Wellendorff sowie Karl Urbitsch an, der seit vielen Jahren als Goldschmied für Wellendorff tätig ist. Ausgezeichnet wurde Fischers außergewöhnlicher Halsreif mit einem geschwungenen Element in Form einer Schleife, die auch als Brosche getragen werden kann. Das wandelbare Schmuckstück überzeugte durch seine exzellente handwerkliche Ausführung, seine raffinierte Gestaltung sowie einen spür- und hörbar einrastenden Mechanismus – eine technisch anspruchsvolle Lösung, die hohe Goldschmiedekunst eindrucksvoll sichtbar macht.
In ihrer Laudatio gab Isabelle Wellendorff allen Absolventinnen und Absolventen einen Leitsatz des Hauses mit auf den Weg: „Mach keine Kompromisse, nimm von allem nur das Beste!“ Mit dem Preis würdigt Wellendorff nicht nur herausragende Meisterstücke, sondern bekräftigt auch das langfristige Engagement der Manufaktur für die Zukunft eines traditionsreichen Handwerks.

Keine Kommentare