Dior setzt starkes Zeichen am Wiener Graben: Werbeauftritt begleitet Boutique-Eröffnung

Wien Graben Dior Plakat

Die Präsenz von Dior am Graben ist ein starkes Bild für Konsumenten. © Leadersnet.at

Mit einem spektakulären Werbeauftritt sorgt Dior derzeit im Herzen Wiens für Aufmerksamkeit: Direkt neben dem Stephansdom ragt ein großflächiges Motiv der französischen Luxusmarke über den Graben hinaus. Der Anlass: die Eröffnung der neuen Dior-Boutique in der Tuchlaubenstraße, wo zuvor Louis Vuitton residierte.



Die prominent platzierte Werbefläche, betreut vom Außenwerbe-Spezialisten Wedia, gehört zu einer der sichtbarsten Standorte Wiens: Mehr als 100.000 Passanten täglich passieren den Bereich zwischen Graben und Kärntner Straße. Dior ist der erste exklusive Werbepartner („First Mover“) auf der größeren, zum Graben hin ausgerichteten Fläche. Der imposante Auftritt wurde gezielt zum Auftakt der neuen Boutique in Szene gesetzt. Die gesamte Fassade ist hochwertig verkleidet und wird durch gezielte Lichtinszenierung auch in den Abendstunden eindrucksvoll zur Geltung gebracht. Die exklusive Nutzung des Standorts ist bis Ende 2025 vertraglich gesichert – ein klares Statement zur langfristigen Präsenz der Marke in der österreichischen Hauptstadt.

Die gezielte Platzierung von Luxusherstellern im Stadtraum zeigt, wie wichtig sichtbare Markenpräsenz in Toplagen geworden ist. Wer als Juwelier mit Premiummarken arbeitet oder Kooperationen mit internationalen Brands pflegt, kann von solchen Markenimpulsen profitieren – sei es durch Frequenzsteigerung, Markenwahrnehmung oder Cross-Selling-Möglichkeiten im Luxussegment.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.