DIE BESTEN 2025: Bering liefert Verkaufsimpulse mit Haltung

Bering Die Besten 2025

BERING bietet relevante Produkte mit Haltung, starke POS-Kampagnen, nachhaltige Werte und das alles bei hoher Liefertreue und stabilen Margen. © BERING

BERING punktet doppelt beim Fachhandel, und zwar mit starker Performance in den Kategorien Lieblings-Uhrenmarke und Fashion-Schmuck. Doch die Auszeichnung ist mehr als Symbolik: Sie steht für eine strategisch durchdachte Partnerschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Umsatzimpulse und klare POS-Kampagnen.



BERING überzeugt nicht nur durch modernes, skandinavisch inspiriertes Design, sondern durch eine konsequente Handelsstrategie, die Juweliere aktiv einbindet: von POS-Materialien über Social Media-Kits bis hin zu verkaufsstarken Jubiläums- und Charity-Aktionen, die Frequenz schaffen und Markenbindung fördern. Die doppelte Auszeichnung im Rahmen der großen Branchenumfrage „DIE BESTEN 2025 – Juweliere bewerten ihre Lieferanten” bestätigt, was sich in den Verkaufszahlen widerspiegelt: BERING ist im deutschen Fachhandel als wachstumsstarke Marke etabliert, die sowohl im Uhren- als auch im Schmuckbereich tragfähige Margen bei hoher Liefertreue bietet.

Starke Uhren- und Schmuckkollektionen

Im Fokus des Sortiments stehen klar gestaltete, langlebige Zeitmesser, die ideal für eine stilbewusste Zielgruppe und perfekt geeignet für Zusatzverkäufe sind:  Damenmodelle der Classic Collection überzeugen durch feine Gehäuse aus Edelstahl, kratzfestes Saphirglas und zeitlose Farbkombinationen in Blau, Gold oder Bi-Color. Die Modelle vereinen Langlebigkeit und klassische Eleganz, mit hoher Relevanz für Anlass- und Geschenkeinkäufe. Herrenuhren punkten mit klarer Differenzierung im Sortiment: von ultra-schlankem Minimalismus über sportlich-elegante Bicolor-Modelle bis hin zu Klassikern mit farbigen Zifferblattakzenten. Gemeinsam ist allen: kratzfestes Saphirglas und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese klare Sortimentsstruktur erlaubt eine differenzierte Beratung und steigert die Conversion Rate im stationären Verkauf.

Aber auch in Sachen Schmuck weiß BERING zu überzeugen. Zum Beispiel setzt BERING mit der neuen Keramik-Armband-Kollektion aktuell zusätzliche Impulse im Schmuckbereich. Ausdrucksstarke Designs in Weiß, Schwarz oder Blau, kombiniert mit Edelstahl-Elementen in Gold oder Silber, sorgen für moderne Kontraste und sind dank individuell kombinierbarer Module optimal für Zusatzverkäufe geeignet.

Und mit der neuen Purple-Lights-Kollektion fängt BERING die besondere Lichtstimmung der Arktis ein: Schimmernde Violetttöne treffen auf puristische Formen und spiegeln die klare Schönheit nordischer Landschaften wider. Jedes Schmuckstück ist eine Hommage an das Zusammenspiel von Licht, Stille und Weite – und transportiert genau jene zeitlose Eleganz, die BERING so unverwechselbar macht.

Kampagnen, die Umsatz und Markenimage verbinden

Ein Beispiel für die gelungene Kombination aus Engagement und Verkaufsimpuls ist die Zusammenarbeit mit der Know Your Lemons Foundation, mit der BERING seit 2022 kooperiert. Auch im dritten Jahr setzt die Marke mit einem limitierten Produktset aus Uhr und Kette in Rosa ein deutliches Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. Das Set (€ 179,–) generiert nicht nur Umsatz, sondern vor allem Aufmerksamkeit: Der Reinerlös fließt direkt in Aufklärungsarbeit zur Brustkrebsfrüherkennung. Bis heute konnte BERING bereits rund 47.000 US-Dollar spenden.

Die Kampagne funktioniert am Point of Sale nicht zuletzt dank umfassender Marketingunterstützung für Juweliere. Ein Medienpaket inklusive Social Media-Vorlagen, Schaufensterdeko und Flyer macht es Händlern einfach, ihren Kund:innen das Thema zugänglich zu machen. Dank ihrer Aufbereitung in 34 Sprachen erreicht die Initiative zudem ein breites, auch internationales Publikum.

Jubiläumskampagne stärkt Kundenbindung

Zum 15-jährigen Bestehen bedankt sich BERING mit einer symbolträchtigen Aktion: Ein Plüsch-Eisbär als Geschenk bei einem Einkauf ab 120 € schafft emotionale Mehrwerte für Kunden und unterstützt den Fachhandel in der Akquise und Kundenbindung – ein gelungenes Beispiel für markenkonforme, wirtschaftlich relevante Verkaufsförderung.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.