
Kunstvolle Wirklichkeit: "Crazy Eyes" von Alexander Shorokhoff nimmt Gustav Klimt als Inspiration.
Die Uhr „Crazy Eyes“ setzt die Linie der avantgardistischen Uhren der Marke Alexander Shorokhoff fort und überrascht mit kunstvollen Gestaltungsideen und Farben.
Ekxlusiv für das 30-jährige Jubiläum der Alexander-Shorokhoff-Uhrenmanufaktur wurde das Modell “Crazy Eyes” hergestellt, das die einzigartigen Werke von Gustav Klimt in einer Uhr ehrt.
Verschieden große „Augen“, die farblich sehr unterschiedlich ausgearbeitet sind, bilden das Hauptkonzept der Komposition des Zifferblattes, das aus Materialien wie Perlmutt und Messing besteht. Die seitlichen Sekunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls in Form von mehrfarbigen „Augen“ gestaltet. Kontrast bilden die Stundenmarkierungen, die gelbvergoldet und kleine Oculi haben. Die Zahl „60“ bleibt dort, wo sie bei allen Alexander Shorokhoff-Uhren hingehört und steht auch hier symbolisch für die 60 Minuten einer Stunde.


Das gelbvergoldete Gehäuse misst 39 Millimeter und rundet den bunten Gesamteindruck ab. Darin kommt als Uhrwerk das robuste und sehr zuverlässige Poljot-Kaliber 3133 zum Einsatz, das in der Uhrenmanufaktur Alexander Shorokhoff teilskelettiert, handgraviert und veredelt wird. Passend zum Zeitmesser wurde ein Rochenlederarmband kreiert, das zum warmen Farbschema der Uhr passt.
„Crazy Eyes“ ist ein gelungenes Kunstwerk für das Handgelenk, welches der Philosophie der Marke voll entspricht. Mit einer Limitierung von je 30 Stück und einem Verkaufspreis von 1.950 – 1.955 Euro wird ihre Exklusivität hervorgehoben.
Keine Kommentare