Corona-Unterstützung richtig beantragen

Corona_Hilfen

Mit jedem Lockdown und jeder neuen Verordnung ändern sich die Anforderungen an den Handel zum beantragen von Förderungen zum Umsatzausfall aufgrund von Covid-19. Die Diadoro-Gruppe informierte ihre Mitglieder, wie man Ausfallbonus und Fixkostenzuschuss in Österreich beantragen kann.


Die Diadoro-Gruppe unterstützt ihre Partnerbetriebe auch in dieser schwierigen Zeit mit umfassendem Service – und mit wichtigen Informationen etwa beim Beantragen von Corona-Beihilfen. „Unseren österreichischen Mitgliedsbetrieben empfehlen wir, über ihren Steuerberater den Ausfallbonus und den Fixkostenzuschuss für Jänner zu beantragen. Details und Anleitungen dafür finden Sie in den beiliegenden Factsheets zum Ausfallbonus zum Fixkostenzuschuss“, heißt es in den aktuellen Diadoro-News an die Diadoro-Partner.

Diese wollen wir unseren LeserInnen nicht vorenthalten.


Hier finden Sie Informationen der Wirtschaftskammer zur Corona-Beihilfe.

 

Folgende Themen werden hier behandelt:

  • Was wird gefördert?
  • Wie berechnet sich die Corona-Beihilfe
  • Was ist bei der Beantragung zu beachten?
  • Wie wird der Fixkostenzuschuss beantragt?
  • Wie erfolgt die Auszahlung n Phase 2 ?
  • Was sind die Änderungen zu Phase 1?

Hier finden Sie Informationen der Wirtschaftskammer zum Ausfallbonus.

 

Folgende Themen werden hier behandelt:

  • Was ist der Ausfallbonus?
  • Wie hoch ist die Ersatzrate?
  • Wie hoch ist die maximale Förderung?
  • Wie & Wo wird der Fixkostenzuschuss beantragt?
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.