Corona: EU will sich Impfstoff sichern

Im globalen Wettlauf um einen Corona-Impfstoff will sich die EU-Kommission durch Vorverträge schnellen Zugriff auf ausreichende Mengen für die EU-Bürger sichern.


Durch Vorverträge und Abschlagszahlungen an die Pharmafirmen will die EU das Recht erwerben, fertig entwickelte Impfstoffe schnell und in großen Mengen kaufen zu können. Dadurch sollen EU-Bürgern schnell mit dem Impfstoff versorgt werden können. Gleichzeitig soll Pharmafirmen ein Teil des Risikos abgenommen werden, denn nur 20 bis 40 Prozent der Impfstoff-Kandidaten, die klinisch getestet werden, erreichen auch Marktreife. Finanziert werden sollen die Impfstoff-Verträge aus einem bereits vorhandenen EU-Topf mit einem Budget von 2,7 Mrd. Euro. Die EU geht davon aus, dass Impfstoffe für 300 Millionen Europäer beschafft werden müssen. EU-Beamte betonten, dass man sich trotzdem weiter für eine gerechte globale Verteilung des Impfstoffs einsetzen werde, es gehe nicht um exklusive Rechte. Der Idee müssen die EU-Staaten und das Europaparlament noch zustimmen.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

Derzeit keine Inhalte
DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.