
Symbol für Zukunft und Handwerk: Der neue Anbau der egf Manufaktur bietet modernste Bedingungen für Fertigung, Kreativität und Zusammenarbeit. © egf
Mit dem Event „Building the Future“ hat die egf Manufaktur Anfang Juli 2025 einen Meilenstein gesetzt. Vom 6. bis 8. Juli lud der Trauringhersteller über 80 Partner, Freunde und Wegbegleiter nach Pforzheim ein, um gemeinsam den nächsten Schritt der Unternehmensentwicklung zu feiern. Der Anlass: die feierliche Einweihung eines neuen Gebäudeteils, der nicht nur die Produktionsflächen erweitert, sondern auch die Werte und Visionen des Familienunternehmens sichtbar macht.
Mehr Raum für Handwerk und Innovation
Im Zentrum der baulichen Erweiterung stehen die handwerklichen Abteilungen, darunter das Fassen, Polieren und die Goldschmiedewerkstätten. Sie profitieren nun von noch besseren Bedingungen für Präzision, Qualität und Ausbildung. Auch große Teile der Produktion und die meisten Büros wurden in den Neubau integriert. Transparente Glasbüros, moderne Besprechungsräume und eine großzügige Produktionsfläche ermöglichen optimierte Abläufe, fördern Kommunikation und schaffen ein Umfeld, das Kreativität und Effizienz gleichermaßen unterstützt.
Ein Highlight ist der neue Pausen- und Besprechungsraum mit Zugang zu einer weitläufigen Terrasse, die einen Blick über die Skyline von Pforzheim eröffnet. „Mit dem neuen Anbau schaffen wir nicht nur Raum für moderne Prozesse – wir schaffen Raum für Menschen, für Zusammenarbeit und für eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten“, betonte Nick-Maximilian Binder aus der Inhaberfamilie.
Zukunftsvisionen
Neben der architektonischen Erweiterung bot das Event ein inhaltlich starkes Programm. Retail-Experte Boris Planer vom Zukunftsinstitut hielt eine Keynote über die Entwicklungen im Einzelhandel zwischen Megatrends, Künstlicher Intelligenz und Luxussegment. Im Anschluss diskutierten die Gäste Chancen und Herausforderungen für die Branche.
Nick-Maximilian Binder und Co-Geschäftsführer Stefan Schiffer stellten die strategischen Ziele von egf vor und gaben Einblicke in die langfristige Ausrichtung des Unternehmens. Der exklusive Rundgang durch die neue Manufaktur machte die Philosophie der Qualität und Handwerkskunst greifbar: von Schmelze und CAD über Fräsen und Fassen bis hin zur Endkontrolle. Mitarbeitende aus den jeweiligen Bereichen führten die Besucher durch die Stationen, beantworteten Fragen und machten die Leidenschaft hinter jedem Arbeitsschritt erlebbar.

Ein Fest für Partner, Mitarbeitende und Freunde
Neben der Fachlichkeit bot das Event viele emotionale Momente: eine Alpakawanderung auf dem Hofgut Buckenberg, eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Amazonien“ im Gasometer sowie ein festlicher Abend in der Manufaktur mit DJ, Tanz und kulinarischen Highlights. Die Jubiläumswand „History Wall“ schlug dabei die Brücke zwischen der langen Tradition in fünfter Generation und dem klaren Blick in die Zukunft.
Fazit: Wachstum bedeutet nicht nur bauliche Erweiterung, sondern auch partnerschaftliche Weiterentwicklung. Der Neubau steht für eine moderne, zukunftsorientierte Arbeitswelt, in der Handwerkskunst, Innovation und das Wohl der Mitarbeitenden gleichermaßen im Fokus stehen. Die Botschaft ist klar: egf bleibt ein zuverlässiger und innovativer Hersteller, der die Zukunft des Trauringmarkts aktiv mitgestaltet.

Keine Kommentare