Binder Jewellery glänzte bei den Filmfestspielen von Cannes

Binder Jewellery Filmfestspiele Cannes 2025 Eriq Ebouaney

Testimonial-Präsenz als strategischer Impuls für Markenbekanntheit und Handelspartner. © Binder

Wenn Stars den roten Teppich von Cannes betreten, richtet sich die Aufmerksamkeit nicht nur auf filmische Leistungen – sondern auch auf Marken, die mit Ästhetik, Stil und Substanz überzeugen. Binder Jewellery war 2025 erstmals mit ausgewählten Schmuckstücken prominent vertreten und nutzt damit gezielt die internationale Bühne, um die Markenbekanntheit zu stärken. Ein messbares Potenzial für den Fachhandel.



Sichtbarkeit auf höchstem Niveau

Mit dem Auftritt der Schauspieler Eriq Ebouaney und Candice Maury hat Binder einen strategisch relevanten Schritt getan: Beide trugen Schmuck aus der PERCEPTION Kollektion und setzten damit die charakterstarke Formensprache und das preisgekrönte Design der Marke gezielt in Szene.

Die mediale Sichtbarkeit solcher Auftritte auf einem Event wie dem Festival de Cannes geht weit über ästhetische Anerkennung hinaus. Die Präsenz im Umfeld globaler Presse, internationaler Influencer und prominenter Markenbotschafter wirkt wie ein Multiplikator für Reichweite, Image und Markensympathie und stärkt die emotionale Aufladung der Marke.

Kollektion mit Symbolkraft

Im Zentrum der Aufmerksamkeit: das PERCEPTION P10 Armband, das Schauspieler Eriq Ebouaney zum Dinner-Red-Carpet trug – kraftvoll, skulptural, maskulin. Bei Candice Maury war es das P10 Collier mit Pavé-Fassung sowie der Loop Ring – beides Schmuckstücke, die mit architektonischer Eleganz und modernem Luxus überzeugen. Die Formensprache der PERCEPTION-Kollektion spielt mit Licht, Perspektive und Tiefe. Ein gestalterisches Konzept, das auf dem roten Teppich perfekt zur Geltung kam und durch seine visuelle Präsenz neue Zielgruppen anspricht.

Cannes als Katalysator

Der Schritt von Binder in die Welt der prominenten Markeninszenierung steht dabei nicht für ein Abweichen vom Markenkern, sondern für dessen Erweiterung. Seit 1910 wird das Familienunternehmen für handwerkliche Exzellenz und gestalterische Präzision geschätzt. Die nun sichtbare Verbindung zur internationalen Bühne eröffnet Fachhändlern zusätzliche Verkaufsargumente, insbesondere bei stilaffinen Kundinnen und Kunden, die Individualität, Herkunft und Design gleichermaßen schätzen.

Fazit: „Vom Werktisch auf den roten Teppich“ ist ein gelungener Claim, der Fachhändlern neue Impulse bietet und der Marke Binder eine erhöhte Relevanz im globalen Schmuckmarkt verschafft.

DJ Binder Jewelery Cannes
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.