
Die Gemworld Munich ist der ideale Treffpunkt für die Herbstorder – mit kurzen Wegen, direktem Austausch und geprüfter Qualität von der Rohware bis zur fertigen Kollektion. © Gemworld
In wenigen Tagen öffnet die Gemworld Munich ihre Tore und bietet Juwelieren und Fachhändlern eine der wichtigsten Plattformen für Edelsteine, Schmuck und Werkzeuge in Europa. Parallel zur Munich Show versammelt sie vom 24. bis 26. Oktober geballte Fachkompetenz, internationale Aussteller und eine außergewöhnliche Servicequalität.
Marktplatz der Möglichkeiten
Die Gemworld Munich ist Branchentreff, Wissensbörse und Beschaffungsplattform in einem. Gerade für den Fachhandel bietet sie die Chance, die Herbst- und Weihnachtsorder effizient zu platzieren und Neuheiten direkt zu vergleichen. Von Rohsteinen über Perlen, Kettensträgen bis zu fertigem Schmuck reicht das Angebot, ergänzt durch spezialisierte Maschinen- und Werkzeuganbieter wie Günther Diamantwerkzeuge (Diamanthohlbohrer, Bohrmaschinen, Lehrgänge) oder Pro Carat (Edelsteine, Diamant- und Unikatschmuck).
Auch internationale Produzenten wie Silver and Gem Export aus Jaipur, Meneghetti Perlen aus Mailand oder Handmade World aus München zeigen die Vielfalt der globalen Edelsteinmärkte. Marken wie Stephan Hermann GmbH und Seasons Fine Arts bringen modische Schmuckkollektionen mit, während Designer wie Nicolas Véron Jewelry oder Izabela Sraga den Kreativsektor repräsentieren.
Vertrauen durch Fachprüfung
Ein Alleinstellungsmerkmal der Messe ist ihr wissenschaftlich fundierter Beratungsservice. Experten der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft, des Instituts für Edelsteinprüfung (EPI) und der Stiftung Deutsches Diamantinstitut (DDI) stehen am Eingang Ost für Bestimmungen und Qualitätsprüfungen bereit. Damit wird ein Höchstmaß an Transparenz und Sicherheit beim Einkauf gewährleistet, ein Pluspunkt, den gerade Fachhändler schätzen.
Treffpunkt der Netzwerke und Branchenverbände
Neben den Ausstellern sind auch zentrale Branchenorganisationen vertreten – darunter der Bundesverband der Juweliere (BVJ), der Bundesverband der Edelstein- und Diamantindustrie, sowie die Diamant- und Edelsteinbörse Idar-Oberstein. Sie informieren über Markttrends, Regularien und Kooperationsmöglichkeiten und machen die Gemworld Munich zum Treffpunkt für Entscheider.
Fachvorträge mit Mehrwert für den Handel
Das begleitende Forum der Gemworld liefert wertvolle Impulse für Händler, Designer und Hersteller. Besonders für Juweliere bietet das Programm praxisnahe Themen mit unmittelbarem Nutzen für den Geschäftsalltag. Bernhard Bruder vom EPI – Institut für Edelsteinprüfung – gibt in seinem Vortrag „Exotische Gesteine im Schmuckhandel“ Einblicke in seltene Materialien und deren Potenzial im Retail. Dr. Tom Stephan von der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft beleuchtet in „Synthetische Diamanten – ein aktueller Überblick zum Markt und zur Erkennung“ die Entwicklungen im Lab-Diamond-Segment und zeigt, worauf es bei Herkunftsnachweis und Preisbewertung ankommt. Zukunftsorientiert zeigt Wolfram Bekker von der Favor Holding in „KI im Edelsteinhandel und der Schmuckgestaltung – zwischen Hype, Handwerk und Recht“ die Chancen und Herausforderungen digitaler Technologien auf. Handwerkliche Qualität und Formensprache stehen im Mittelpunkt des Vortrags „Ästhetik in der Schmuckgestaltung“ von Edelsteingraveurmeister Michael Peuster aus Idar-Oberstein. Damit zeigt das Forum eindrucksvoll: Die Gemworld Munich ist ein Kompetenzzentrum für das Fachwissen der Branche.
Fazit: Die Gemworld Munich ist der ideale Ort, um sich für die letzten Wochen des Jahres zu rüsten: neue Kontakte, frische Impulse, fundiertes Wissen und die Möglichkeit, direkt vor Ort zu ordern. Wer Fachkompetenz und Einkauf verbinden will, sollte München im Oktober fest einplanen.
Markenprofil
Gemworld
GEMWORLD - The Munich Show 23. - 26. Oktober 2025 Gemworld Munich Die Gemworld ist eine feste Größe in der Schmuckbranche. Sie besteht bereits seit 60 Jahren und ist seit...
Mehr lesen