Wärmeenergie für Stadtteil: Nevermined eröffnet nachhaltiges Headquater in Essen-Werden

Nevermined Headquater Essen Werden Diamantlabor mandana

Neues state-of-the-future Diamantlabor auf insgesamt ≈ 2.800 Quadratmetern. © Nevermined

Einzigartiges Nachhaltigkeitsprojekt. Mit dem Umzug in ein 2.800 m² großes Headquarter erweitert Nevermined Diamonds seine Kapazitäten auf 245.000 Carat pro Jahr. Gleichzeitig will das Unternehmen mit der Abwärme seiner Produktion künftig den Stadtteil Essen-Werden beheizen. 



„Bei uns steht der Kurs voll auf Wachstum: in der Diamantsynthese, als Unternehmen, gesellschaftlich und auch räumlich!“ Das stellt das über 40-köpfige Team um Nevermined-Gründerin Christine Marhofer mit seiner neuen Adresse unter Beweis. Das Essener Diamantlabor ist in ein neues Headquarter expandiert: von Kettwig in die Ruhrtalstraße in Essen-Werden, gelegen in erster Reihe zur Lebensaderdes Ruhrgebiets, der Ruhr. Der neue Standort macht der funkelnden Diamant-Branche alle Ehre: Die runde Eingangshalle erinnert schon von außen an einen Brillantschliff von oben. Und wer auf den Haupteingang zusteuert, muss eine elegante Brücke passieren – ein Übergang in ein neues Diamant-Zeitalter, im wahrsten Sinne des Wortes. In den neuen hochmodernen Räumlichkeiten mit bodentiefen Fenstern und offenen Flächen stehen alle Zeichen auf Fortschritt und Transformation. Hier findet der Wandel statt, der der traditionsreichen Diamant-Branche ihren längst überfälligen frischen Wind verleiht.

245.000 Carat Rohdiamant pro Jahr

Als erster Produzent von lab-grown Diamanten in Deutschland und einer der größten in ganz Europa will Nevermined am neuen Hauptsitz vor allem die Weichen für stabilere Infrastrukturen stellen. Die Hallen erstrecken sich auf insgesamt knapp 2.800Quadratmeter und vereinen sämtliche Komponenten, die für das Wachstum echter Diamanten am Standort Deutschland nötig sind. „Das Herz unserer Produktion bilden natürlich unsere Diamantsynthese-Reaktoren“ erklärt Dr. Dennis Oing, Director Development & Production, der das neue Labor maßgeblich mitgeplant hat. Dank der neu gewonnenen Kapazitäten entstehen hier jedes Jahr 245.000 Carat Rohdiamant im CVD-Verfahren – noch. „Wir haben die Infrastruktur bewusst so aufgebaut, dass wir jederzeit auf ein Vielfaches wachsen können.“

Im Labor wachsen heute sowohl klare als auch Diamanten in sogenannten „Fancy Colours“, deren komplizierte Rezepturen Nevermined eigenhändig entwickelt hat. Außerdem Teil der neuen Produktion sind ein Cutting Lab zum Zerteilen der Rohdiamantblöcke via Laser, ein vollausgestattetes Chemielabor, unter anderem für die Seed-Vorbereitung, eine Analytics Unit zur Sicherung höchster Schmuckqualität gemäß der4C, eine Werkstatt, um die Synthese-Maschinen laufend zu optimieren, ein 3D Print Studio für Prototyping und Forschungszwecke, eine Hochleistungskältezentrale und das Abwärmezentrum – von dem nicht nur Nevermined profitiert.

Diamantlabor Nevermined heizt Essen-Werden ein

„Die mit Abstand wichtigste Ressource zum Betrieb unserer Diamantsynthese ist Strom“, erklärt Gründerin Christine Marhofer. „Weil Nevermined aus dem Wunsch heraus geboren ist, die Diamant-Produktion nachhaltig zu machen, haben wir uns entschieden, zu 100 % zertifizierten Ökostrom aus regenerativen Quellen zu verwenden. Im übertragenen Sinne sind unsere Diamanten damit aus Sonnenlicht gewachsen – oder auch aus Windenergie oder Wasserkraft. Das Fantastische: Der neue Standort bietet uns die Möglichkeit, die Abwärme, die durch den hohen Stromeinsatz entsteht, sinnvoll zu nutzen. Denn unsere lab-grown Diamanten sollen nicht nur die Natur schonen, sondern auch der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Aktuell arbeiten wir deshalb daran, unsere Produktionsabwärme zum Beheizen von Haushalten zu verwenden. Und zwar nicht nur von ein paar wenigen. Sondern von fast dem gesamten Stadtteil Essen-Werden! Hierzu führen wir bereits intensive und produktive Gespräche. Die Heizungswärme einer typischen Essener Familie könnte damit schon bald aus der Diamantproduktion stammen –genau solche Ansätze sind es, die Nevermined ganzheitlich nachhaltig machen.“

Next Generation Headquarter

Den motivierten Pioneer- und Change-Spirit fühlen auch die Mitarbeitenden in ihren neuen Büros. „In einem so frisch sanierten, modernen und hochtechnologischen Gebäude zu arbeiten, gibt einem schon das Gefühl, mit der eigenen Arbeit wirklich die Zukunft mitzugestalten“, berichtet eine der jüngsten Kolleginnen im Marketing. Und auch der Vertrieb, der Nevermined Diamonds und mandana Jewellery aktuell in die Schmuckauslagen bringt – nicht nur in Deutschland, sondern auch international – kommt häufig zu Besuch. „Aber für eine angenehme Atmosphäre sorgen am Ende immer die Kolleginnen und Kollegen. Unsere lab-grown Diamanten entstehen niemals unter Druck –das gilt auch für den Arbeitsalltag. Hier wird Teamgeist durch Offenheit, Hilfsbereitschaft und am-selben-Strang-Ziehen gelebt. Weil alle gleichermaßen dafür brennen, Nevermined lab-grown Diamanten mit ihren unzähligen Vorteilen weiter in der Schmuckwelt zu etablieren.“

Markenprofil

Nevermined

NEVERMINED Die Nevermined GmbH wurde 2021 von Christine und Michael Marhofer in Essen gegründet. Im Herzen des Ruhrgebiets lässt Nevermined echte Labordiamanten höchster Qualitätsstandards gemäß der 4C wachsen. Als einer...

Mehr lesen
Nevermined Headquater Essen Werden DJ
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.