
YES-DAY! im September 2025: Ein Plädoyer für die Stärke des stationären Juweliers. © HesseLab
Beratung schlägt Algorithmus! Am 25. September 2025 ist es wieder so weit: Der YES-DAY! ruft Juweliere dazu auf, das Thema Verlobungsring in den Fokus zu rücken. Während Suchmaschinen, Preisvergleichsportale und Social Media heute jede Information binnen Sekunden liefern, bleibt eine entscheidende Lücke: die echte Beratung. Kunden sind so gut informiert wie nie, aber zugleich unsicher, wenn es um die richtige Entscheidung geht. Genau hier liegt die Chance des Fachhandels.
Expertise statt Endlossuche
Algorithmen können Preise vergleichen, aber keine Emotionen erfassen. Wenn es um einen Verlobungsring geht, geht es nicht nur um Carat und Zertifikate, sondern um Persönlichkeit, Stil und Lebensgeschichte. Diese Dimension können nur Fachhändler erfassen, die zuhören, nachfragen und ihr Know-how in den Dienst des Kunden stellen.
YES-DAY als Bühne für Beratung
Der YES-DAY! am 25.09.25 bietet die perfekte Gelegenheit, das Thema Verlobung emotional zu inszenieren. Ob Schaufensteraktionen, Social-Media-Kampagnen oder persönliche Events: Wer das Beratungsplus erlebbar macht, hebt sich von der anonymen Online-Suche ab und schafft bleibende Kundenbindungen. Juweliere können dabei auf den Marketing-Mix von DERJUWELIER.at zurückgreifen – von professionell aufbereitetem Content bis zu POS-Materialien. Damit lässt sich der Verlobungsring nicht nur sichtbar in Szene setzen, sondern als echter Umsatzbooster nutzen.
HesseLab: Lab-Diamonds als Chance
Ein starkes Beispiel liefert HesseLab: Die Marke setzt 2025 ein klares Zeichen in puncto Verlobung. Die Designs kombinieren klassisches Ringdesign mit den Vorteilen von Lab-Diamonds, die in Qualität und Ästhetik keine Kompromisse machen. Vom traditionellen Solitaire bis hin zu modernen Interpretationen bietet HesseLab dem Fachhandel nicht nur eine attraktive Auswahl sofort verfügbarer Modelle, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen nach Kundenwunsch. Damit vereint HesseLab Verfügbarkeit, Individualität und Nachhaltigkeit – drei Aspekte, die moderne Paare besonders schätzen.
Helo Ring, 585 Weißgold, 1,00ct LGD Kissen- und 0,4ct LGD Brillantschliff, Preis € 1.999,- // Solitaire-Ring, 585 Gelbgold mit 1,00ct-Brillantschliff-LGD, Preis: € 1.499,- // 3,00ct Oval-LGD Solitaire, aus 585 Weißgold, Preis: € 3.399,- // 585 Gelbgold-Solitaire, mit 1,00ct LGD umgeben von 24 Laborsteinen in 0,5ct, Preis: € 1.999,- © HesseLab
Ein Verlobungsring steht für die Zukunft – deshalb setzen wir auf LGDs: nachhaltig, innovativ und zeitgemäß.
Der Juwelier als Entscheidungspartner
Gerade im Verlobungssegment gilt: Vertrauen entscheidet. Wer als Fachhändler Kompetenz mit Empathie verbindet, macht den Unterschied. Beratung ist keine Zusatzleistung, sondern der Schlüssel zu Umsatz und Loyalität. Der YES-DAY! 2025 zeigt: Google mag viele Antworten liefern – doch die entscheidende Antwort kommt vom Juwelier.
Markenprofil
Hesse
HESSE Die Firma Hesse ist Ihr exklusiver Anbieter für Zuchtperlen, Perlschmuck und Schließen. Unser Angebot umfasst eine breite Auswahl an Perlen, darunter Akoya, Süßwasser, Ming, Tahiti und Südsee, sowie Schmuckstücke...
Mehr lesen