Swatch verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang

Swatch Umsatz Gewinn Rückgang Nick Hayek

Nick Hayek und sein Uhrenkonzern Swatch haben ein schwieriges Jahr hinter sich. © Swatch/PR

Swatch hat im Jahr 2024 einen erheblichen Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Die anhaltende Konsumschwäche in wichtigen Märkten, insbesondere in China, hat sich negativ auf die Geschäftszahlen ausgewirkt.



Umsatzrückgang und Gewinnschwund

Im Jahr 2024 meldete die Swatch Group, zu der namhafte Marken wie Omega, Longines und Tissot gehören, einen Umsatzrückgang von 14,6 Prozent auf 6,74 Milliarden Franken. Analysten hatten zuvor mit einem moderateren Rückgang von 9,6 Prozent gerechnet. Der Betriebsgewinn (EBIT) fiel drastisch auf 304 Millionen Franken, nachdem er im Vorjahr noch 1,19 Milliarden Franken betrug. Dies führte zu einer Gewinnmarge von nur noch 4,5 Prozent im Vergleich zu 15,1 Prozent im Jahr 2023. Der Reingewinn reduzierte sich um 75 Prozent auf 219 Millionen Franken, was deutlich unter den Erwartungen der Analysten lag.

China als Hauptursache für die Schwierigkeiten

Die herausfordernde Marktsituation in China, Hongkong und Macau stellte sich als größte Bremse für den Konzern heraus. Der Umsatzanteil dieser Region sank um 6 Prozentpunkte auf 27 Prozent. Die Exporte von Uhren in diese Märkte brachen um 26 Prozent ein, was einen steileren Rückgang als während der Corona-Pandemie darstellt. Währenddessen konnten die USA, Japan und andere Märkte wie Indien und der Mittlere Osten teilweise Rekordumsätze erzielen, insbesondere mit den Marken Omega, Longines und Tissot.

Swatch Headquater Biel
Swatch-Hauptsitz in Biel, nach einem Entwurf des japanischen Stararchitekten Shigeru Ban. © Swatch

Dividende sinkt und Zukunftsausblick

Angesichts der schwachen Geschäftszahlen müssen die Aktionäre mit einer reduzierten Dividende von 4,50 Franken pro Aktie rechnen, nach 6,50 Franken im Vorjahr. Swatch zeigt sich jedoch optimistisch für das Jahr 2025, basierend auf positiven Verkaufszahlen im Dezember 2024 außerhalb Chinas und geplanten Produktneuheiten in allen Preissegmenten. Der Konzern plant, die Produktionskapazitäten aufrechtzuerhalten und auf Entlassungen zu verzichten, in der Hoffnung auf eine baldige Erholung der Umsätze.

Swatch Gewinn Rückgang
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.