Für den Fachhandel ist die Neuheit ein attraktives Produkt mit klarer Markenidentität: Schweizer Handwerkskunst, ikonisches Design und hohe Wiedererkennbarkeit.
Dieser raffinierte Zeitmesser verbindet elegantes Design mit meisterhafter Handwerkskunst und offenbart den Herzschlag der Schweizer Ingenieurskunst in ihrer schönsten Form.
Auch vom 09. bis 13. April im Beau-Rivage-Hotel in Genf: Mit der EBEL 1911 Deep Turquoise wagen Ihre Kunden einen Blick...
Seit 1911 finden beim Uhrenhersteller EBEL Funktion und Ästhetik zeitloser Designs harmonisch zueinander. Die Wurzeln wurden stets gepflegt und die Nachfrage der...
Grand Slam. Mit zwei femininen „Sport Classic”-Modellen in kräftigem Rot lässt EBEL seine Verbindung mit dem Damen-Tennissport wieder aufleben.
Die EBEL Sport Classic Lady-Serie darf sich wieder über einen sinnlichen Neuzugang freuen: Mit dem „Sport Classic Lady Tranquil Blue”-Modell...
Anlässlich der „Watches and Wonders” (27. März bis 02. April) präsentiert EBEL seine neuen Kollektionen im Hotel Beau Rivage. Mit dabei:...
Neu interpretiert und mit einem frischen, maritimen Design kehrt die Ebel 1911 Marine-Edition zurück und folgt dem Designprinzip: „Beauty Marries...
Die Schweizer Traditionsmarke präsentiert ihre Neuheiten auf der Inhorgenta Munich in Halle A1, Stand 208.
Der Geschäftsführer der Marke EBEL, Loek Oprinsen, macht seinen Kunden Mut, indem er ihnen in dieser Zeit positive Dinge ins...
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Mehr in der Datenschutzerklärung
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.