
Swarovski bringt Licht in neue Welten: Sieben Trendmarken interpretieren ihre Produkte mit Kristall-Elementen neu. © Swarovski
Swarovski baut sein internationales Netzwerk kreativer Kooperationen aus. Zum 130. Firmenjubiläum erweitert das Unternehmen sein Creators Lab um sieben neue Markenpartner, die gemeinsam limitierte Editionen mit charakteristischen Kristallelementen entwickeln. Das 2021 gestartete Konzept verbindet Mode, Technik, Design und Alltagskultur mit der handwerklichen Kompetenz des Kristallhauses und hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil der Markenstrategie entwickelt.
Das Creators Lab versteht sich als Plattform, auf der Swarovski seine Materialkompetenz in neue Lifestyle-Kontexte überführt. Jedes Projekt soll sowohl das gestalterische Erbe des Unternehmens als auch die Innovationskraft der Gegenwart repräsentieren. Global Creative Director Giovanna Engelbert positioniert das Lab als kreatives Scharnier zwischen Luxus und Popkultur. Ein Umfeld, in dem sich Marken durch limitierte Auflagen emotional aufladen lassen.
Die neuen Partner repräsentieren ein breites Spektrum von Streetwear bis High-Tech: Oakley, Off-White, Gufram, Loop Earplugs, PUMA, A Bathing Ape und BE@RBRICK. Sie alle interpretieren ihre ikonischen Produkte neu, jeweils mit einer individuellen Swarovski-Signatur.
Von Streetwear bis Designobjekt
So erhielt die Oakley Plazma-Sonnenbrille ein neues, funkelndes Design, während Off-White das markentypische Pfeillogo seines Hoodies mit über 4.000 Kristallen neu inszeniert. Der italienische Möbelhersteller Gufram überzieht seinen Miniatur-Kaktus „Guframini Cactus“ mit handgesetzten Kristallelementen, und Loop Earplugs verwandelt schlichte Gehörschutzstöpsel in Designobjekte mit Lichtreflex. Auch der Sportartikelhersteller PUMA bringt eine exklusive Edition seines Speedcat-Sneakers heraus – besetzt mit mehreren tausend Kristallen in unterschiedlichen Farbtönen. A Bathing Ape (BAPE) interpretiert seine ikonische Collegejacke neu und versieht das Hai-Motiv mit über 11.000 Kristallen, während BE@RBRICK seinen bekannten Design-Bären in eine glitzernde Skulptur verwandelt. Alle Editionen erscheinen in begrenzter Stückzahl und werden ab dem 24. Oktober 2025 online und in ausgewählten Swarovski-Stores erhältlich sein.
Mit diesen Projekten positioniert sich Swarovski klar als Kooperationsmarke, die kreative Partnerschaften aktiv sucht und nutzt, um Reichweite außerhalb des klassischen Schmucks zu gewinnen. Das Konzept „Luxury meets Collaboration“ öffnet der Marke neue Absatzkanäle, sowohl im Retail als auch digital. Limitierte Auflagen mit hoher Sammlerrelevanz erzeugen Begehrlichkeit und sprechen jüngere, stilbewusste Konsumenten an, die Luxus zunehmend über Storytelling und Individualität definieren.

Keine Kommentare