Omnichannel: Was macht CHRIST?

CHRIST Österreich Wachstumspläne

Mit neuem Eigentümer Morellato setzt Christ auf Omnichanell-Strategie. © DERJUWELIER.AT

„Online First“, hat es jahrelang für den Marktführer Christ in Deutschland und Österreich geheißen. Diese stetig-intensive Konzentration auf den Online-Bereich – und zwar lange noch vor seiner heutigen Bedeutung – führte zu einer geradezu einzigartigen Online-Präsenz in den beiden Ländern.



Mit dem neuen Eigentümer Morellato Group wird nun dieses Jahr ein wichtiger Schwerpunkt auf Retail gelegt. Nicht etwa, weil Online für die ehrgeizige Unternehmensstrategie an Bedeutung verloren hätte, sondern die Zielrichtung liegt in einem umfassenden „Omnichannel-Konzept“. Dabei geht es nicht nur um die nahtlose Verzahnung der Verkaufswege, sondern vor allem auch, um eine holistische Perspektive auf die Kunden. Wo und wie informieren sich Kunden? Wo und wie wählen Kunden die Produkte aus? Und schließlich: Wo kauft der Kunde und wie erhält er die Ware? Kundenbedürfnisse sollen also mit dem „Omnichannel-Weg“ noch besser verstanden – und befriedigt – werden können. Zu diesem Weg 2024 zählt zusätzlich ein noch verbessertes und überarbeitetes Kundenbindungsprogramm.

Mehr zum thema

Filialen: Wachstum und neues Store-Layout

Die Erweiterung des Filialnetzes sieht für das Jahr 2024 weitere zehn neue Filialen vor. Sieben davon, zwei in Österreich (Vösendorf, Salzburg), sind bereits festgelegt. Offen ist derzeit, ob die drei restlichen Filialen in Deutschland oder Österreich eröffnet werden sollen. Ein neues Store-Konzept, das schrittweise in allen Filialen umgesetzt werden soll, setzt auf Hochwertigkeit, klare Trennung des Schmuck- und Uhrenbereichs sowie einem Kundenleitsystem, das das Erlebnis Einauf noch unterstreicht.  


Weiterlesen DERJUWELIER
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?
Werden sie BRANCHEN-INSIDER! Und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News, Vorteilen und Branchen-Insights, die es NUR im geschützten Insider-Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.