
Farbenfrohe Vielfalt: Die neuen Amici-Ringe setzen auf changierende Saphire, Topas und Turmaline. © Amici
Bunte Edelsteine, edle Brillanten und italienische Lebensfreude: Mit den neuen Ring- und Ohrringkreationen von Amici by Al Coro holen Juweliere nicht nur Emotionen ins Geschäft, sondern auch starke Argumente für Upselling und Wiederkäufe.
Farbwelten, die verkaufen
Die Neuheiten – filigrane Ringe und Ohrringe – setzen auf kreisrunde Farbsteine in zwei Größen und eröffnen Juwelieren eine breite Storytelling-Basis am POS. Einzelne Modelle zeigen feine Verläufe innerhalb einer Farbwelt, etwa bei pinkfarbenen Saphiren oder Topasen in changierenden Nuancen. Andere Varianten spannen den Bogen über das gesamte Regenbogenspektrum: blaue, gelbe, grüne, lilafarbene, orange- und pinkfarbene Saphire, ergänzt durch Turmaline und Topas.
Für die gehobene Nachfrage stehen edle Kombinationen bereit, etwa Designs mit braunen Brillanten, Arrangements aus Citrin und gelben Saphiren oder Varianten, die Zitronenquarz, Peridot, grüne Saphire und Champagnerquarz verbinden. Damit wird der Wunsch nach Differenzierung und Individualität in klar kaufbare Produkte übersetzt.
Ohrring mit Zitronenquarz, Peridot, Saphir grün und Champagnerquarz // Ring mit Topas © Amici by Al Coro
Kombinierbarkeit als Verkaufsargument
Amici by Al Coro spielt konsequent mit dem Ring-Stacking-Trend: Alle Ringe lassen sich frei kombinieren, einzeln an unterschiedlichen Fingern tragen oder als Set inszenieren. Der modulare Charakter erhöht nicht nur die Attraktivität für Endkundinnen, sondern eröffnet dem Handel Cross- und Upselling-Potenziale. Ergänzende Ohrringe schaffen zudem einen einheitlichen Look. Das ist ideal, um Outfits ganzheitlich zu vervollständigen.
Ring mit Saphir blau, gelb, grün, orange, pink und lila, Turmalin // Ring mit Citrin und Saphir gelb © Amici by Al Coro
Italienische Lebensfreude als Markenkern
Die Designs transportieren italienisches Lebensgefühl, sie sind farbig, detailverliebt und gleichzeitig modern reduziert. Für den Handel bedeutet das: Schmuckstücke, die sowohl als spontane Geschenkidee wie auch als bewusste Investition funktionieren. Kundinnen können ihre persönliche Farbwelt entdecken und die Kollektion Stück für Stück erweitern. Das ist ein Ansatz, der Wiederkäufe fördert.

Keine Kommentare