Chopard ist Partner der Mille Miglia Warm Up Austria

Chopard ist Partner der Mille Miglia Warm Up Austria

Die Passion des Hauses für den Motorsport erleben – vor der Kulisse der österreichischen Alpen. © 1000 MIGLIA WARM UP AUSTRIA / CHOPARD

Motorsport-Passion trifft Haute Horlogerie: Vom 11. bis 14. September 2025 feiert die Mille Miglia Warm Up Austria ihre Premiere – mit Chopard als offiziellem Partner.



Ein legendäres Rennen erobert Österreich

Seit 1988 ist Chopard eng mit der Mille Miglia verbunden, dem in Italien beheimateten Oldtimer-Rennen, das als „das schönste Rennen der Welt“ gilt. Aus dieser einzigartigen Partnerschaft entstand sogar eine eigene Uhrenkollektion, die Mille Miglia, welche den Spirit von Präzision, Leidenschaft und sportlicher Eleganz verkörpert. Nun unterstützt das Genfer Traditionshaus auch die österreichische Ausgabe des Klassikers: Die Mille Miglia Warm Up Austria. Das Event soll neue Regionen für die historische Rallye erschließen und Gentleman-Driver aus aller Welt begeistern.

Drei Etappen durch die Alpen und Uhren als Trophäe

Vom 11. bis 14. September 2025 führt die Strecke von Seefeld in Tirol in drei Etappen durch die beeindruckende Kulisse der österreichischen Alpen bis nach Salzburg. Neben Fahrspaß und Wettbewerb erleben die Teilnehmer die kulturellen Highlights der Regionen – eingebettet in die Atmosphäre eines herbstlichen Alpenpanoramas.

Der Höhepunkt: Bei der feierlichen Siegerehrung in Salzburg werden die Gewinnerteams – ein Damen- und ein Herrenteam – mit exklusiven Uhren aus der Mille Miglia Kollektion ausgezeichnet. Damit verbindet Chopard die Faszination des Motorsports mit Schweizer Uhrmacherkunst und schafft eine Brücke zwischen Präzision auf der Straße und am Handgelenk.

Chopard Mille Miglia Kollektion
Mille Miglia GTS Power Control 2025 Racing Edition © CHOPARD

Für österreichische Juweliere eröffnet die Partnerschaft Chancen: Chopard nutzt die emotionale Kraft des Motorsports, um die Marke erlebbar zu machen und die Mille Miglia Kollektion noch stärker im Bewusstsein von Sammlern und Liebhabern zu verankern. Der Event-Charakter und die Preisverleihung unterstreichen den hohen Symbolwert der Uhren, ein Verkaufsargument, das Händler aktiv nutzen können.

Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.