Ocean Drop von GELLNER: Perlen-Unikate mit Zugkraft

Gellner Anhänger Ocean Drop DJ

Ocean Drop, MARUTEA: Jede Perle ein Unikat – Farbspiel von Pistaziengrün bis Violett. © GELLNER

Modern, von natürlicher Schönheit und ein absolutes Unikat: Mit dem neuen Anhänger Ocean Drop erweitert die Manufaktur GELLNER ihre Linie MODERN CLASSICS um ein Stück, das sichtbar für die Renaissance der Perle steht und für Juweliere in Österreich eine starke Story mit klarer Differenzierung liefert.



Natürliche Vielfalt als Designidee

Die Inspiration für den Ocean Drop kommt direkt aus der Natur. Im Zentrum steht jeweils eine außergewöhnlich geformte Perle, die im GELLNER-Perlenatelier – gestützt auf über 50 Jahre Know-how – aus Tausenden selektiert wird. Anschließend wird die Perle kunstvoll in einen handgefertigten Goldanhänger mit feinen Diamantakzenten gesetzt. Das Besondere: Für jede Perle entscheidet das Design-Team individuell über die Positionierung, häufig bewusst gegen Konvention mit der spitzen Seite nach unten. Dies ist ein subtiler Regelbruch, der die organische Form streckt und modern inszeniert.

Ein Unikat, viele Anlässe

Der Ocean Drop ist so konzipiert, dass er tagsüber lässig und abends als Statement funktioniert: getragen am Seidenband oder an der Goldkette, lang oder doppelt. Ergebnis ist ein Schmuckstück für Perlen-Connaisseure, von dem kein Exemplar dem anderen gleicht. Ein Verkaufsargument, das im persönlichen Gespräch ebenso überzeugt wie im Schaufenster und auf Social Media.

Materialseitig stehen zwei starke Charaktere zur Wahl: die exklusiv von GELLNER als Private Culture geführten MARUTEA-Perlen mit einem Spektrum von pistaziengrün bis metallisch violett, sowie die ikonischen champagnerfarbenen Südseeperlen. Beide Richtungen verbinden den Reiz des Natürlichen mit klaren Linien und erzeugen ein ästhetisches Spannungsfeld, das vom Seidenband bis zur Goldkette funktioniert, kurz, lang oder doppelt getragen: ein Schmuckstück für viele Anlässe.

Perlen kommen in den unterschiedlichsten Formen und Farbnuancen vor – und genau diese Vielfalt feiern wir mit Ocean Drop.

Jörg Gellner, Inhaber GELLNER

Warum der Ocean Drop in Österreichs Vitrinen wirken wird

Für den heimischen Markt bietet der Ocean Drop drei starke Hebel: Einzigartigkeit (echte 1-von-1-Stücke statt Serienoptik), sichtbare Handarbeit (selektiert, gefasst und akzentuiert in der Manufaktur) und stilistische Wandelbarkeit (vom Casual-Look bis zum Abendauftritt).

Fazit: Ocean Drop ist GELLNERs Antwort auf die aktuelle Nachfrage nach individuellen, natürlichen und modern gefassten Perlen. Ein klares Profilstück mit starker Erzählung, das österreichischen Juwelieren Sichtbarkeit, Relevanz und Wertumsatz in der Herbst-/Wintersaison verspricht.

Markenprofil

Gellner

Gellner

GELLNER Gellner Perlen gehören zu den schönsten Perlen der Welt. Und das aus gutem Grund: Seit seinem Bestehen unterhält das Unternehmen tiefe freundschaftliche Beziehungen zu den besten Perlenzüchtern der Welt....

Mehr lesen
Gellner Ocean Drop Anhänger
Teilen
Keine Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Verwandte Themen

Ähnliche Themen

DER NEUE ZEITUNGSBEZUG

Jetzt auf erweiterten DerJuwelier.at Bezug PRINT UND DIGITAL umsteigen und noch mehr relevante Informationen aus der Branche sichern!

SIND SIE SCHON REGISTRIERT ?

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Inhalten in voller Länge, exklusiven News und Insights, die es NUR im geschützten Bereich für Branchen-TeilnehmerInnen gibt.