
Mit der Eröffnung des neuen Stores am Graben baut Michael Kors seine Sichtbarkeit im österreichischen Markt gezielt aus und setzt auf die Verbindung von hochwertigem Sortiment, erstklassigem Standort und emotionaler Markeninszenierung. © Michael Kors
Die US-Premiummarke Michael Kors hat im Mai 2025 einen neuen Flagship-Store im ersten Wiener Gemeindebezirk eröffnet. Nach der Aufgabe ihres bisherigen Standorts am Kohlmarkt präsentiert sich die Marke nun auf einer rund 490 Quadratmeter großen Fläche am Graben 12 – in unmittelbarer Nachbarschaft zu weiteren internationalen Luxuslabels.
Zwei Etagen, starke Inszenierung
Der neue Store erstreckt sich über zwei Ebenen und zeigt sich im eleganten Design: Weißer und schwarzer Marmor, strukturierte Gipswände, gebürstetes Nickel, Betonböden und eine hochwertige Holzdecke bestimmen das Interior. Eine helle Farbpalette aus Creme- und Beigetönen sowie gezielt eingesetzte Spiegelelemente sorgen für eine moderne, luxuriöse Atmosphäre. Ein Highlight des Geschäfts ist der sogenannte „Shoe Room“ sowie eine prominent platzierte Schmuck- und Uhrenvitrine im Eingangsbereich. Das Sortiment umfasst Damen- und Herrenmode, Taschen, Kleinlederwaren, Schuhe, Uhren, Schmuck, Sonnenbrillen und Düfte – und damit das vollständige Lifestyle-Angebot der Marke.

Starke Frequenz, starke Wirkung
Der neue Standort im Herzen der Stadt wurde mit einem exklusiven Opening-Event gefeiert und von Colliers und OTTO Immobilien im Auftrag der Eigentümerin UNIQA vermittelt. Laut Tanja Tanczer (Colliers) und Anja Mutschler (OTTO Immobilien) zeigt die Ansiedlung der Marke, dass der stationäre Luxus-Einzelhandel in Wien weiter an Attraktivität gewinnt – gerade im Segment internationaler Premiummarken.
Für Michael Kors ist der neue Flagship-Store ein klares Bekenntnis zur Präsenz im stationären Handel – und zur Bedeutung physischer Markenwelten für das Gesamterlebnis. Die zentrale Lage mit hoher Kundenfrequenz unterstreicht den strategischen Anspruch, Lifestyle-Produkte wie Mode, Schmuck und Uhren erlebnisorientiert zu präsentieren. Michael Kors ist seit Jahren im Schmuck- und Uhrensegment aktiv und hat sich als stilprägende Marke im Mittelpreissegment etabliert. Die hochwertige Präsentation im neuen Store zeigt, dass das Label weiterhin auf eine starke Positionierung in diesem Bereich setzt.
Gerade in urbanen Lagen mit hoher touristischer Frequenz könnte Michael Kors künftig noch stärker als Lifestyle-Marke mit Schmuck- und Uhrenschwerpunkt wahrgenommen werden – ein Umstand, den auch Fachhändler in ihrer Sortiments- und Standortstrategie berücksichtigen sollten.
Keine Kommentare